Toshiba Gigashot A Series Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

Bedienungsanleitung

9

Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE

In einer kalten Umgebung verringert sich die Betriebsdauer, selbst

wenn der Akku vollständig aufgeladen ist. Nehmen Sie einen voll

aufgeladenen Reserveakku mit. Eine aufgrund niedriger Temperaturen

verringerte Akkuleistung erholt sich wieder, wenn sich der Camcorder

wieder in einer Umgebung mit Zimmertemperatur (25°C) befindet.
Halten Sie die Anschlüsse sauber.
Nach längerer Verwendung wird der Akku warm. Dies ist normal und

kein Zeichen einer Fehlfunktion.
Lagern Sie den Akku an einem kühlen Ort. Empfohlen wird ein

trockener Ort mit einer Umgebungstemperatur zwischen 15°C und

25°C. Lagern Sie Akkus nicht an besonders warmen oder besonders

kalten Orten.
Der Akku hat eine begrenzte Lebensdauer. Wenn Sie bemerken, dass

die Akkubetriebszeit merklich kürzer wird, auch wenn der Akku

vollständig aufgeladen ist, sollten Sie den Akku durch ein baugleiches

Modell mit der Modellnummer 6/GSC-BT ersetzen.

Technische Daten

Akku-Recycling

Schützen Sie die Umwelt und wertvolle Ressourcen, indem Sie

verbrauchte Akkus zu einem autorisierten Recyclinghof oder einer

Sammelstelle bringen, anstatt sie in den Hausmüll zu werfen.
Wenn Sie den Akku beim Recyclinghof abgeben oder zu einer

Sammelstelle bringen, überkleben Sie die Plus- und Minuspole oder

stecken Sie den Akku in eine Plastiktüte.
Bringen Sie den Akku zur nächstgelegenen Recyclingstelle.

Nähere Informationen finden Sie auf der JBRC-Website unter

http://www.jbrc.com.

Lithium-Ionen-Akku (GSC-BT6)

Nennspannung:

7,2 V

Nennkapazität:

1200mAh

Betriebstemperatur:

0°C bis +40°C

Abmessungen:

37 mm × 40 mm × 25 mm (B × H × T)

Gewicht:

ca. 63 g

Advertising