Umgang mit dem camcorder – Toshiba Gigashot A Series Benutzerhandbuch
Seite 21

Bedienungsanleitung
xxi
Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE
Umgang mit dem Camcorder
Wenn Sie den Camcorder verwenden, lesen und beachten Sie sorgfältig
die nachstehenden Sicherheitshinweise und Anleitungen.
Verwenden oder lagern Sie den Camcorder nicht in folgenden
Umgebungen
Feuchte, staubige oder schmutzige Orte
In direktem Sonnenlicht
Orte mit extremen Temperaturen.
Orte mit leicht entzündlichen Gasen
Orte in der Nähe von Substanzen wie Benzin, Benzen und
Lackverdünner
Orte, die starken Vibrationen ausgesetzt sind
Orte, an denen Rauch oder Dampf auftreten
In der Nähe starker Magnetfelder (bei Elektromotoren,
Transformatoren, Magneten usw.)
Orte, an denen der Camcorder längere Zeit in direkten Kontakt mit
Chemikalien (wie Pestizide), Gummi- oder Vinylprodukte gerät
Setzen Sie den Camcorder keinen Vibrationen oder
Stoßeinwirkungen aus.
Wenn der Camcorder starken Vibrationen ausgesetzt wird, wird nicht nur
der Camcorder beschädigt, sondern es können auch die auf der Festplatte
gespeicherten Daten verloren gehen.
Lassen Sie den Festplatten-Camcorder nicht mit Sand in Berührung
kommen
Sand im Camcorder beschädigt den Camcorder so, dass er
möglicherweise nicht mehr repariert werden kann.
Gehen Sie besonders vorsichtig vor, wenn Sie den Camcorder am Meer, in
sandigen Umgebungen oder an anderen Orten verwenden, an denen der
Camcorder sandigem Staub ausgesetzt sein kann.
Achten Sie auf Kondensation
Bei plötzlichen Temperaturänderungen, zum Beispiel, wenn Sie den
Camcorder von einem kalten an einen warmen Ort bringen, können sich im
Innern des Camcorders oder auf dem Objektiv Wassertröpfchen
(Kondensation) bilden.
Sollte dies passieren, schalten Sie den Camcorder aus und warten Sie
einige Stunden, bis Sie den Camcorder verwenden. Wenn sich auf der
SD-Karte Kondensat bildet, nehmen Sie die Karte heraus, wischen Sie das
Kondensat ab und warten Sie kurz, bevor Sie sie erneut verwenden.