Gefahr, Warnung – Toshiba Gigashot A Series Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

Bedienungsanleitung

xix

Festplatten-Camcorder GSC-A100FE/GSC-A40FE

Informationen über den wiederaufladbaren Camcorder-Akku und die
Knopfzellenbatterie der Fernbedienung

Beachten Sie Folgendes beim Umgang mit dem den wiederaufladbaren Camcorder-

Akku und der Knopfzellenbatterie der Fernbedienung.

• Zerlegen, ändern oder erwärmen Sie sie nicht.
• Nicht in Feuer oder Wasser werfen
• Nicht darauf schlagen oder treten, nicht fallen lassen oder starken Stößen

aussetzen

• Nicht anders verwenden als angegeben
• Laden Sie den aufladbaren Camcorder-Akku nur wie angegeben auf.
• Verbinden Sie die Plus- und Minuspole nicht mit Draht oder anderen

Metallgegenständen.

• Nicht zusammen mit Schmuck oder Spangen aus Metall aufbewahren oder

transportieren

• Verwenden oder lagern Sie den Akku nicht an Orten, an denen Temperaturen von

60°C oder darüber auftreten können, zum Beispiel auf dem Boden im direkten
Sonnenlicht oder an einem heißen Tag im Auto.

Bei Missachtung kann es zum Bersten, Entzünden oder Erhitzen kommen, was zu Feuer

und/oder schweren Verletzungen führen kann.

GEFAHR

Verwenden Sie nur den

angegebenen Camcorder-Akku

(GSC-BT6/BT7).
Bei Verwendung eines anderen

Akkus kann es zu Feuer, Schäden

oder Fehlfunktionen kommen.

Lassen Sie die

Knopfzellenbatterie der

Fernbedienung nicht in

Reichweite kleiner Kinder liegen.
Durch Verschlucken der Knopfzelle

der Fernbedienung kann es zu

Vergiftungen kommen. Wenn die

Batterie verschluckt wurde, suchen

Sie sofort einen Arzt auf.

Sollte Flüssigkeit aus dem

wiederaufladbaren Camcorder-

Akku oder aus der Knopfzelle der

Fernbedienung austreten und mit

Ihren Augen in Berührung

kommen, spülen Sie die Augen

sofort mit klarem, fließendem

Wasser aus und suchen Sie

einen Arzt auf.
Wenn Sie Ihre Augen nicht

behandeln, können Sie sie

dauerhaft schädigen.

WARNUNG

Advertising