Akkus aufladen – Toshiba Equium M40 Benutzerhandbuch

Seite 119

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

6-7

Stromversorgung und Startmodi

5. Laden Sie den Akku bei einer Umgebungstemperatur zwischen 5 und

35 Grad Celsius auf. Andernfalls könnte sich die Akkuleistung sich

verschlechtern und die Akkulebensdauer verkürzen oder die

elektrolytische Flüssigkeit könnte auslaufen.

6. Überwachen Sie den Akkuladezustand fortlaufend. Wenn der Akku und

der RTC-Akku vollständig entladen sind, sind Standby und Ruhezustand

nicht mehr funktionsfähig und die Daten im Arbeitsspeicher gehen

verloren. Zudem zeigt der Computer möglicherweise eine falsche Uhrzeit

und ein falsches Datum an. In diesem Fall müssen Sie den Netzadapter

anschließen, um die Akkus aufzuladen.

7. Schalten Sie immer den Computer aus und trennen Sie den Netzadapter

ab, bevor Sie den Akku einsetzen oder herausnehmen. Nehmen Sie den

Akku nicht aus dem Computer, während der Standbymodus oder

Ruhezustand aktiviert ist. Anderenfalls gehen Daten verloren.

Hinweis

1. Entfernen Sie den Akku nicht, während die Wake-on-LAN-Funktion

aktiviert ist. Anderenfalls gehen Daten verloren. Deaktivieren Sie die

Wake-on-LAN-Funktion, bevor Sie den Akku aus dem Computer nehmen.

2. Um die maximale Kapazität des Akkus zu erhalten, sollten Sie den

Computer einmal pro Woche im Akkubetrieb laufen lassen, bis der Akku

vollständig entladen ist. Lesen Sie dazu den Abschnitt Akkulebensdauer

verlängern weiter unten in diesem Kapitel. Wenn der Computer länger als

eine Woche kontinuierlich mit Netzstrom betrieben wird, lässt sich der

Akku möglicherweise nicht mehr vollständig aufladen. Die

Akkubetriebsdauer ist dann möglicherweise kürzer als erwartet, und die

LED Akku kann den niedrigen Ladezustand nicht korrekt anzeigen.

3. Vermeiden Sie nach dem Aufladen des Akkus, dass der Netzadapter

angeschlossen bleibt und der Computer länger als einige Stunden

ausgeschaltet ist. Das weitere Aufladen eines bereits vollständig

aufgeladenen Akkus kann diesen beschädigen.

Akkus aufladen

Wenn die Leistung des Akkus nachlässt, blinkt die LED Akku gelb,

wodurch angezeigt wird, dass die Akkuenergie nur noch für wenige

Minuten ausreicht. Wenn Sie den Computer dennoch weiterbenutzen,

wird der Ruhezustand aktiviert (verhindert den Verlust von Daten) und der

Computer schaltet sich automatisch ab.

Entladene Akkus müssen wiederaufgeladen werden.

Damit der Computer in den Ruhezustand wechselt, muss die

entsprechende Funktion in zwei Fenstern aktiviert sein: auf der

Registerkarte Ruhezustand in den Energieoptionen und auf der

Registerkarte Aktion einrichten in TOSHIBA Power Saver.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: