Toshiba Equium M40 Benutzerhandbuch
Seite 188

Glossar-10
Benutzerhandbuch
Glossar
Konfiguration: Die einzelnen Komponenten des Systems (Eingabegerät,
Drucker, Laufwerke etc.) und die Einstellungen der Arbeitsweise
des Systems. Sie können das System mit dem Programm HW
Setup konfigurieren.
L
Laufwerk: Ein Gerät, das wahlfrei auf die Informationen auf einem
Datenträger zugreift und in den Arbeitsspeicher des Computers
kopiert. Außerdem schreibt es Daten aus dem Speicher auf den
Datenträger. Dazu dreht die Einheit den Datenträger mit hoher
Geschwindigkeit an einem Lese-/Schreibkopf vorbei.
Leuchtdiode (LED): Ein Halbleiterbauteil, das Licht aussendet, wenn eine
Spannung angelegt wird.
Level-2-Cache: Siehe Cache.
LSI: Large Scale Integration. 1) Eine Technologie, bei der bis zu 100.000
einfache logische Gates auf einem einzelnen Chip angebracht sind.
2) Ein integrierter Schaltkreis, der LSI verwendet.
löschen: Daten von einem Datenträger oder einem anderen
Datenspeicherungsgerät entfernen. Synonym mit entfernen.
M
Mainboard: Siehe Hauptplatine.
mathematischer Koprozessor: Ein in den Prozessor integrierter
Schaltkreis für umfangreiche mathematische Berechnungen.
MDA: Monochrome Display Adapter. Ein von IBM eingeführter
Bildschirmstandard und die dazugehörigen Schaltungen für
TTL-Bildschirme. Der Standard unterstützt den monochromen
Textmodus mit einer Auflösung von 720x350.
Megabyte (MB): Eine Einheit der Datenspeicher, die 1024 Kilobyte
entspricht. Siehe auch Kilobyte.
Megahertz: Eine Maßeinheit für die Wellenfrequenz, die einer Million
Zyklen pro Sekunde entspricht. Siehe auch Hertz.
Menü: Eine Liste von Optionen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Auch als Bildschirm bezeichnet.
Mikroprozessor: Eine Hardwarekomponente, die aus einem einzelnen
Chip besteht und Anweisungen ausführt. Auch als CPU bezeichnet.
Eine der Hauptkomponenten des Computers.
MMX: Bezieht sich auf Mikroprozessoren mit zusätzlichen Anweisungen,
die über den x86-Standard hinausgehen. Die Anweisungen wurden
auf der Basis von Multimediacode-Anforderungen entwickelt und
verbessern deshalb die Leistung von Multimedia-Anwendungen.
Modem: Kunstwort, gebildet aus Modulator/Demodulator. Ein Gerät,
das digitale Signale zur Übertragung über Telefonleitungen
moduliert und empfangene Signale ins digitale Format demoduliert.
Modus: Eine Betriebsart, z. B. der Boot-Modus oder der Standby-Modus.