Dla für toshiba, Video, Bei verwendung von windvd creator 2 platinum – Toshiba Equium M40 Benutzerhandbuch

Seite 83

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

4-15

Grundlagen der Bedienung

DLA für TOSHIBA

Beachten Sie bei der Verwendung von DLA die folgenden

Einschränkungen:

Diese Software unterstützt nur wiederbeschreibbare Discs (DVD+RW,

DVD-RW und CD-RW). Nicht wiederbeschreibbare Discs wie DVD+R/

+R DL, DVD-R/-R DL und CD-R werden nicht unterstützt.

DLA kann DVD-RAMs weder formatieren, noch beschreiben. Für diese

Zwecke benötigen Sie eine DVD-RAM-Treibersoftware. Wenn beim

Einlegen einer DVD-RAM-Disc in das Laufwerk und beim Rechtsklicken

auf das Laufwerksymbol in Windows Explorer das DLA-Format-Menü

angezeigt wird, formatieren Sie die Disc mit DVDForm. Sie starten

dieses Programm, indem Sie Start, Alle Programme, DVD-RAM,

DVD-RAM-Treiber und DVDForm wählen.

Verwenden Sie keine Discs, die mit einer anderen Packet Writing-

Software als DLA formatiert wurden. Entsprechend dürfen Sie keine mit

DLA formatierten Discs verwenden, wenn Sie eine andere Packet

Writing-Software als DLA verwenden. Wenn Sie eine unbekannte Disc

verwenden, formatieren Sie sie zunächst mit der Einstellung

Vollständiges Format.

Verwenden Sie nicht die Funktionen „Ausschneiden“ und „Einfügen“ für

Dateien und Ordner. Sollte der Schreibvorgang aufgrund eines Disc-

Fehlers fehlschlagen, sind ausgeschnittene Dateien oder Ordner verloren.

Wenn Sie die Setupdateien für das Programm auf eine mit DLA

formatierte Disc kopieren und Setup von dieser Disc starten, kann ein

Fehler auftreten. Kopieren Sie die Setup-Dateien in diesem Fall zurück

auf die Festplatte, und führen Sie Setup von dort aus.

Video

Mit WinDVD Creator 2 Platinum können Sie Video aufzeichnen.

Bei Verwendung von WinDVD Creator 2 Platinum:

Mit WinDVD Creator 2 Platinum können Sie über eine i.LINK (IEEE1394)-

Verbindung Video zurück auf Ihren Digital-Camcorder aufnehmen. In einem

Fall ist die Tonwiedergabe jedoch beeinträchtigt (abgehackte Wiedergabe).

Öffnen Sie über das Windows-Startmenü die Systemsteuerung.

Klicken Sie auf Leistung und Wartung.

Klicken Sie im Fenster Leistung und Wartung auf das Symbol System.

Klicken Sie im Fenster Eigenschaften von System auf die Registerkarte

Erweitert.

Klicken Sie im Bereich Systemleistung auf Einstellungen.

Klicken Sie im Fenster Leistungsoptionen auf die Registerkarte Erweitert.

Klicken Sie im Bereich Virtueller Arbeitsspeicher auf Ändern.

Klicken Sie im Fenster Virtueller Arbeitsspeicher auf

Benutzerdefinierte Größe.

Geben Sie für Anfangsgröße und Maximale Größe deutlich höhere

Werte ein.

Klicken Sie im Fenster Virtueller Arbeitsspeicher auf Festlegen.

Klicken Sie im Fenster Virtueller Arbeitsspeicher auf OK.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: