Toshiba Equium M40 Benutzerhandbuch

Seite 196

Advertising
background image

Stichwortverzeichnis-2

Benutzerhandbuch

Stichwortverzeichnis

Fn + Enter, 5-3
Fn + Esc (Ton aus), 5-3
Fn + F1 (Sofortsperre), 5-3
Fn + F10 (Cursormodus), 5-2
Fn + F11 (numerischer Modus), 5-2
Fn + F12 (ScrLock), 5-3
Fn + F2 (Energiesparmodus), 5-3
Fn + F3 (Standby), 5-4
Fn + F4 (Ruhezustand), 5-4
Fn + F5 (Bildschirmauswahl), 5-4
Fn + F6 (Bildschirmhelligkeit), 5-4
Fn + F7 (Bildschirmhelligkeit), 5-4
Fn + F8 (Drahtlose Kommunikation),

5-5

Fn + F9 (Touchpad-Modus), 5-5
Fn-Einrastfunktion, 5-5
Fn-Emulation, 5-2
Funktionstasten, 5-2

G

Gerät einrichten

allgemeine Bedingungen, 3-2
Aufstellungsort, 3-3

H

Hauptakku, Siehe Akku
Hauptakku, Siehe auch Akku
Hotkeys, 1-10, 5-3

Bildschirmauswahl
Bildschirmhelligkeit, 5-4
Energiesparmodus, 5-3
Ruhezustand, 5-4
Sofortsperre
Standby, 5-4

HW Setup, 1-13

Allgemein, 7-2
Anzeige, 7-3
Bootreihenfolge, 7-4
LAN, 7-5
Passwort, 7-2
Tastatur, 7-4
USB, 7-5
Zugriff, 7-1

I

Integrierte numerische Tastatur, 1-11,

5-6

Cursormodus, 5-6
einschalten, 5-6
kurzzeitig die integrierte

numerische Tastatur
verwenden (Overlay aus), 5-8

kurzzeitig die Modi ändern, 5-8
kurzzeitig die normale Tastatur

verwenden (Overlay ein), 5-7

numerischer Modus, 5-7
Windows-Tasten, 5-6

L

LAN

abtrennen, 4-34
anschließen, 4-33
Kabeltypen, 4-33
Probleme, 9-19
verwenden, 4-33

LAN, Siehe auch Wireless LAN
Lautstärkeregler, Siehe Audiosystem
LCD, Siehe Bildschirm Anzeigemodi

und externer Monitor

LCD-gesteuerte Ein-/Ausschaltung,

Siehe Stromversorgung

LED "DC IN", 2-9, 6-3
LED Festplatte, 2-9
LEDs, 2-9, 6
-2
Level-2-Cache, Siehe Cache-Speicher

M

Mikrofon, Siehe Audiosystem,

Mikrofon

Mikroprozessor, Siehe Prozessor
Modem, 1-8, 4-28

abtrennen, 4-31
anschließen, 4-30
Buchse, 2-5
Gebietsauswahl, 4-29
Probleme, 9-18
Verwendung, 4-29

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: