Dvd-menüoptionen – Toshiba SD390 Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

20

D

DVD-Menüoptionen

Nützlicher Hinweis: Drücken Sie auf W dann gelangen Sie wieder zum vorherigen Menüposten.

Zum Verlassen des Menüs drücken Sie SETUP.

E

Wählen Sie mit W / X die Einstellung, die Ihrer

persönlichen Bevorzugung entspricht.

F

Wiederholen Sie Schritte

D

bis

E

, um das Bild

wunschgemäß einzustellen.

G

Drücken Sie S / T, um „Schlieβen“ zu wählen, und

bestätigen Sie mit OK.

HD-Aufl ösung

Für die Videoausgabe des DVD-Players können die
Optionen „Auto“, „480p/576p“, „720p“, „1080i“ oder
„1080p“ gewählt werden.

A

Drücken Sie unter ‘ Video’ auf S / T, um {HD-

Aufl ösung} auszuwählen, und drücken Sie dann X.

B

Wählen Sie mit S / T eine Einstellung aus, und

drücken Sie dann zur Bestätigung OK.
Tipp:

Wenn für den Videoausgang-Modus nicht „HDMI“

ausgewählt ist, können Sie „HD-Aufl ösung“ nicht
auswählen.

JPEG-Intervall

Sie können alle JPEG-Dateien automatisch
fortlaufend wiedergeben. Setzen Sie „JPEG-Intervall“
auf „5 Sekunden“, „10 Sekunden“ oder
„15 Sekunden“.

A

Drücken Sie unter „Video“ auf S / T, um

{ JPEG-Intervall } auszuwählen, und drücken Sie
dann X.
{ Aus }
Gibt jeweils eine Datei wieder.
{ 5 Sekunden }
Gibt die Bilder in Form einer Diashow mit einem
Intervall von 5 Sekunden wieder.
{ 10 Sekunden }
Gibt die Bilder in Form einer Diashow mit einem
Intervall von 10 Sekunden wieder.
{ 15 Sekunden }
Gibt die Bilder in Form einer Diashow mit einem
Intervall von 15 Sekunden wieder.

B

Wählen Sie mit S / T eine Einstellung aus, und

drücken Sie dann zur Bestätigung OK.

Audio-Einrichtungsmenü

A

Drücken Sie SETUP an der Fernbedienung.

Das System-Einrichtungsmenü wird eingeblendet.

B

Drücken Sie S / T, um { Audio }, zu wählen, und

drücken Sie dann X.

C

Wählen Sie mit S / T einen Menüparameter und

rufen Sie ihn mit X auf.
Beispiel: { Nachtmodus }

Die Optionen für den gewählten Menüparameter
werden angezeigt.

О

О

Wenn eine Option im Menü grau dargestellt wird,
dann ist die betreffende Funktion nicht verfügbar
bzw. momentan nicht einstellbar.

D

Wählen Sie mit S / T eine Einstellung und drücken

Sie dann zur Bestätigung OK.
Beispiel: { Ein }

Die Einstellung wird gespeichert und der Vorgang
is

beendet.

E

Zum Verlassen des Menüs drücken Sie SETUP.

Digital-Ausgang

Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen Mehrkanal-
Decoder/Receiver verwenden.

A

Wählen Sie bei „Audio“ mit S / T { Digitalausgang }

und drücken Sie dann X.
{ Aus }
Zum Deaktivieren des digitalen Audioausgangs.
Wählen Sie diese Einstellung beispielsweise, wenn
Sie den Ton über die AUDIO OUT-Buchsen an das
Fernsehgerät oder eine Stereoanlage ausgeben.
{ PCM }
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das
angeschlossene Gerät keine Mehrkanalinformation
verarbeiten kann. Der DVD-Player setzt das Dolby
Digital-Signal in PCM-Toninformation (Pulse Code
Modulation) um.
{ Alle }
Wählen Sie diese Einstellung, wenn das
angeschlossene Gerät über einen internen
Mehrkanal-Decoder verfügt, der eines der Mehrkanal-
Tonformate (Dolby Digital, DTS) unterstützt.

B

Wählen Sie mit S / T eine Einstellung und drücken

Sie dann zur Bestätigung OK.
Tipp:

Der Player gibt PCM-Signale aus, wenn bei

der Einstellung „Digitalausgang“ die Option

{Alle} gewählt wurde (MPEG-Dateien werden

wiedergegeben).

Nachtmodus

Diese Funktion optimiert die Tonwiedergabe bei geringer
Lautstärke. Laute Signale werden abgedämpft und leise
Signale auf eine gut hörbare Lautstärke angehoben.

A

Wählen Sie bei „Audio“ mit S / T { Nachtmodus }

und drücken Sie dann X.
{ Aus }
Zum Ausschalten der Funktion. Wählen Sie diese
Einstellung, wenn der Surround-Klang mit seiner
vollen Dynamik reproduziert werden soll.
{ Ein }
Wählen Sie diese Einstellung für die Tonwiedergabe
bei geringer Lautstärke. Diese Funktion arbeitet nur
bei Spielfi lm-Discs mit Dolby Digital-Ton.

B

Wählen Sie mit S / T eine Einstellung und drücken

Sie dann zur Bestätigung OK.

Downsampling

Per Downsampling können Sie die Tonqualität des
digitalen Signals verbessern.

A

Wählen Sie bei „Audio“ mit S/T { Downsampling }

und drücken Sie dann X.
{ Aus }
Wenn Ihr Verstärker / Decoder mit 96 kHz PCM
kompatibel ist, wählen Sie „Aus“. Der Player arbeitet in
diesem Fall mit einer Sampling-Frequenz von 96 kHz.

О

О

SD390EKE_DE.indd 20

SD390EKE_DE.indd 20

5/21/2009 3:14:01 PM

5/21/2009 3:14:01 PM

Advertising