Toshiba Equium L20 Benutzerhandbuch
Seite 70

3-10
Benutzerhandbuch
Erste Schritte
Vorteile des Ruhezustands
Der Ruhezustand bietet die folgenden Vorteile:
■
Die Daten werden auf der Festplatte gespeichert, wenn der Computer
wegen geringer Akkuenergie automatisch heruntergefahren wird.
■
Beim Einschalten des Computers können Sie sofort in der zuletzt
verwendeten Arbeitsumgebung fortfahren.
■
Sie sparen Energie, indem der Computer automatisch
heruntergefahren wird, wenn nach einem festgelegten Zeitraum keine
Eingabe oder Hardwarezugriff erfolgt.
■
Sie können die LCD-gesteuerte Ausschaltung verwenden.
Ruhezustand aktivieren
So wechseln Sie in den Ruhezustand:
1. Klicken Sie auf Start.
2. Wählen Sie Herunterfahren.
3. Öffnen Sie das Dialogfeld Windows herunterfahren.
4. Klicken Sie auf Ruhezustand.
Automatisches Aktivieren des Ruhezustands
Der Computer wechselt automatisch in den Ruhezustand, wenn Sie den
Netzschalter betätigen oder den Bildschirm schließen. Nehmen Sie
zunächst jedoch die nötigen Einstellungen vor wie nachfolgend
beschrieben.
1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
2. Öffnen Sie Leistung und Wartung und dann Energieoptionen.
3. Wählen Sie im Dialogfeld Eigenschaften von Energieoptionen
die Registerkarte Ruhezustand, wählen Sie das Kontrollkästchen
Ruhezustand aktivieren und klicken Sie auf die Schaltfläche
Übernehmen.
4. Klicken Sie auf OK.
Damit der Computer in den Ruhezustand wechselt, muss die
entsprechende Funktion auf der Registerkarte Ruhezustand in den
Energieoptionen aktiviert sein.
Andernfalls wird der Computer im Standbymodus heruntergefahren. Wenn
der Akku vollständig entladen wird, während sich der Computer im
Standbymodus befindet, gehen die im Arbeitsspeicher gespeicherten
Daten verloren.
Sie können den Ruhezustand auch mit der Tastenkombination Fn + F4
aktivieren. Nähere Informationen finden Sie in Kapitel 5,
.