Audiosystem, Audiosystem -20, Disketten – Toshiba Equium L20 Benutzerhandbuch

Seite 94: Lautstärkeregler

Advertising
background image

4-20

Benutzerhandbuch

Grundlagen der Bedienung

Disketten

1. Bewahren Sie die Disketten in der Originalverpackung auf, um sie vor

Beschädigung und Verschmutzung zu schützen. Verwenden Sie zum

Reinigen von Disketten keine Reinigungsmittel. Säubern Sie Disketten

mit einem weichen, feuchten Tuch.

2. Schieben Sie die metallene Schutzabdeckung nicht zurück und

berühren Sie die Magnetoberfläche der Diskette nicht. Fingerabdrücke

auf der Magnetoberfläche können dazu führen, dass Daten nicht mehr

gelesen werden können.

3. Wenn Disketten verdreht oder verbogen, direkter Sonneneinstrahlung

oder extremen Temperaturen ausgesetzt werden, kann dies zu

Datenverlust führen.

4. Legen Sie keine schweren Gegenstände auf den Disketten ab.
5. In unmittelbarer Umgebung von Disketten sollten Sie weder essen oder

rauchen noch Radiergummis verwenden. Wenn Fremdteile in die

Diskettenhülle gelangen, kann dadurch die Magnetoberfläche

beschädigt werden.

6. Die auf Disketten gespeicherten Daten können durch Magnetfelder

gelöscht werden. Bewahren Sie die Disketten deshalb nicht in der Nähe

von Lautsprechern, Radios, Fernsehgeräten und anderen Erzeugern

von Magnetfeldern auf.

Audiosystem

In diesem Abschnitt werden die Audiosteuerungen beschrieben, darunter

die Lautstärkeregelung und die Energieverwaltung.

Lautstärkeregler

Mit dem Dienstprogramm Lautstärkeregelung können Sie unter Windows

®

die Lautstärke für die Wiedergabe und die Aufzeichnung steuern.

Um die Lautstärkeregelung für die Wiedergabe zu öffnen, klicken Sie

auf Start, Alle Programme, Zubehör, Unterhaltungsmedien und

Lautstärkeregelung.

Um die Steuerungen für die Aufnahme zu öffnen, klicken Sie auf

Optionen, Eigenschaften, Aufnahme und OK.

Nähere Informationen zur Lautstärkeregelung erhalten Sie, wenn Sie in

der Lautstärkeregelung auf Hilfe klicken.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: