Verwendung der presto! bizcard 5-software – Toshiba Portege M750 Benutzerhandbuch

Seite 133

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

4-27

PORTÉGÉ M750

Verwendung der Presto! BizCard 5-Software

Die Webcam hat auch eine Funktion zum Lesen von Visitenkarten.

Auf Ihrem Computer ist Presto! vorinstalliert. BizCard 5-Software für die
Verwendung mit der Webcam-Funktion des Computers. Die Leistung ist
von den Datenerfassungsbedingungen, dem Datenformat und anderen
Faktoren abhängig.

Die folgenden Faktoren können die Genauigkeit des Lesevorgangs
beeinträchtigen.

Bedingungen während der Datenerfassung, zum Beispiel Helligkeit,
Fokus, Winkel und Auflösung. Es wird normale oder angepasste
Beleuchtung empfohlen. Die Webcam-Standardeinstellungen
(automatische Belichtung) sind normalerweise geeignet. Die
Visitenkarte sollte nicht in einem Winkel positioniert werden.

Die Qualität der Karte selbst und das Kartenformat, z. B. Farbe der
Karte, Kartendesign und/oder verwendete Schriftarten.

Bestimmte Handschriften-Schriftarten und/oder übermäßig
künstlerische Schriftarten sind schwer zu erkennen.

Die besten Schriftgröße für asiatische Sprachen ist 48 Pixel.
Weniger als 38 Pixel führen zu einer schlechteren
Erfassungsqualität.

Der Zustand der Visitenkarte - eine zerknitterte, verschmutzte oder mit
Notizen versehene Karte kann möglicherweise nicht eingelesen werden.

Um dieses Dienstprogramm zu starten, klicken Sie auf Start -> Alle
Programme
-> NewSoft -> Presto! BizCard 5 SE -> Presto! BizCard 5 SE

Nähere Informationen siehe Presto! BizCard 5-Online-Hilfe.

Halten Sie die Webcam nicht direkt in Richtung der Sonne.

Berühren Sie nicht die Linse der Webcam und drücken Sie nicht
darauf. Sie könnten dadurch die Bildqualität beeinträchtigen.
Verwenden Sie ein Brillenputztuch oder ein andere weiches Tuch, falls
die Linse gereinigt werden muss.

Wenn Sie die Bildgröße [Size] auf mehr als 800x600 einstellen, wird
eine größere Datenmenge auf die Festplatte geschrieben, was die
reibungslose Aufnahme beeinträchtigen kann.

Gehen Sie bei Aufnahmen in schlecht beleuchteten Umgebungen wie
nachstehend beschrieben vor, um den „Nachtmodus“ auszuwählen,
der für hellere Bilder mit weniger Störungen sorgt.

1. Klicken Sie im Menü [Web Camera] auf die Schaltfläche

Properties (Eigenschaften).

2. Aktivieren Sie auf der Registerkarte [Options] den Eintrag Night

Mode (Nachtmodus).

3. Klicken Sie auf OK.

Bei Aufnahmen im Nachtmodus wird die Anzahl der Frames pro
Sekunden verringert. Deshalb kann die Wiedergabe der
aufgezeichneten Videodatei etwas „abgehackt“ wirken.

Advertising