Toshiba Portege M750 Benutzerhandbuch

Seite 287

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Glossar-15

PORTÉGÉ M750

T

Tastatur: Ein Eingabegerät mit Kontakten, die mit beschrifteten Tasten

betätigt werden. Bei jedem Anschlag wird ein Schalter aktiviert, der
einen spezifischen Code an den Computer überträgt. Für jede Taste
repräsentiert der übertragene Code das Zeichen auf der Taste.

Terminal: Eine schreibmaschinenähnliche Tastatur und ein CRT-

Bildschirm, die an einen Computer angeschlossen sind und der
Ein- und Ausgabe von Daten dienen.

TFT: Thin Film Transistor, Aktivmatrix. Eine Farb-LCD-Technologie, bei der

jeder Pixel über einen Transistor gesteuert wird, um hervorragende
Bildqualität zu erreichen.

Touchpad: Das Zeigegerät, das in die Handballenauflage des

TOSHIBA-Computers integriert ist.

Treiber: Ein Software-Programm, das im Allgemeinen Teil des

Betriebssystems ist und eine bestimmte Hardwarekomponente
(häufig ein Peripheriegerät, z. B. Drucker oder Maus) steuert.

TTL: Transistor-transistor logic. Eine logische Schaltung, bei der

Transistoren für Gates und Speicherungen verwendet werden.

U

USB: Universal Serial Bus. Über diese serielle Schnittstelle kann der

Computer mit verschiedenen Geräten kommunizieren, die in Reihe
an den Computer angeschlossen sind.

V

VGA: Video Graphics Array; Grafikadapter nach Industriestandard, mit

dem jede gebräuchliche Software verwendet werden kann.

W

Warmstart: Neustart (Reset) des Computers, ohne ihn auszuschalten.

Wechselstrom: Elektrischer Strom, der seine Fließrichtung in

regelmäßigen Intervallen ändert.

Wireless LAN: Local Area Network (LAN) über drahtlose Kommunikation

Wireless WAN: Wide Area Network (WAN) über drahtlose Kommunikation.

Advertising