Toshiba Tecra A4 (PTA40) Benutzerhandbuch
Seite 211

Benutzerhandbuch
Glossar-7
Glossar
Eingabe: Die Daten oder Anweisungen, die der Benutzer einem
Computer, einem Datenübertragungsgerät oder einem anderen
Peripheriegerät über die Tastatur oder auf andere Weise eingibt.
Die Daten, die der sendende Computer sendet (oder ausgibt), sind
die Eingabe für den empfangenden Computer.
Eingabeaufforderung: Eine Meldung bzw. Anzeige, die der Computer
ausgibt, um dem Benutzer mitzuteilen, dass er eine Eingabe bzw.
eine Aktion vom Benutzer erwartet. Manchmal auch als Prompt
bezeichnet.
entfernen: Siehe löschen.
Escape Guard Time: Der Zeitraum vor und nach dem Senden eines
Escape-Codes an das Modem, der zwischen „Escape“ als Teil der
übertragenen Daten und „Escape“ als Befehl an das Modem
unterscheidet.
Escape: 1) Ein Code (ASCII-Code 27), der dem Computer mitteilt, dass
Befehle folgen, und mit peripheren Geräten wie Druckern und
Modems verwendet wird. 2) Abbrechen der momentan
ausgeführten Aufgabe.
Extended Capability Port: Ein Industriestandard, der einen Datenpuffer,
austauschbare Vorwärts- und Rückwärtsdatenübertragung und die
Unterstützung von RLE (run length encoding) bietet.
F
Fast Infrared: Ein Industriestandard für die kabellose, serielle Infrarot-
übertragung von Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu
4 Mbit/s.
FDD: Siehe Diskettenlaufwerk.
Fenster: Ein Teil des Bildschirms, in dem eine Anwendung oder ein
Dokument angezeigt wird. Häufig für Microsoft Windows-Fenster
verwendet.
Festes Laufwerk: Siehe Festplatte.
Festplatte: Ein Datenträger, der fest installiert ist und meistens als
Laufwerk C: bezeichnet wird.
Festplattelaufwerk (HDD): Ein elektromechanisches Gerät, das
Informationen von einer Festplatte liest und darauf schreibt. Siehe
auch Festplatte.
Firmware: Ein Satz von Anweisungen, der in die Hardware eingebaut ist
und die Aktivitäten des Mikroprozessors steuert.
Floppy: Siehe Diskette.
flüchtiger Speicher: Als RAM ausgeführter Speicher, der Daten so lange
speichert, wie der Computer an eine Stromquelle angeschlossen ist.
Fn-esse: Ein TOSHIBA-Dienstprogramm, mit dem sich Hotkeys
Funktionen zuweisen lassen.