Erklärung zur eu-konformität – Toshiba Tecra A4 (PTA40) Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

iv

Benutzerhandbuch

TOSHIBA TECRA A4

Wenn Sie den Netzadapter mit einem Verlängerungskabel verwenden,

achten Sie darauf, dass die Gesamtstromstärke der an das

Verlängerungskabel angeschlossenen Geräte nicht die

Nennstromstärke des Verlängerungskabels übersteigt.

Um den Computer vollständig von der Stromzufuhr zu trennen,

schalten Sie ihn aus, nehmen den Akku heraus und ziehen den

Netzadapte raus der Steckdose.

Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu vermeiden, sollten Sie

während eines Gewitters keine Kabel anschließen oder abtrennen,

Wartungsarbeiten durchführen oder Komponenten ein- oder ausbauen.

Stellen Sie den Computer zum Arbeiten auf einer ebenen Oberfläche ab.

Erklärung zur EU-Konformität

Ergänzende Informationen:

„Dieses Produkt erfüllt die

Bestimmungen der

Niederspannungsrichtlinie

73/23/EEC, der EMV-Richtlinie

89/336/EEC und/oder der

R&TTE-Richtlinie 1999/05/EC“.

Dieses Produkt trägt das CE-Kennzeichen in Übereinstimmung mit den

entsprechenden europäischen Richtlinien. Verantwortlich für die

CE-Kennzeichnung ist die TOSHIBA Europe GmbH, Hammfelddamm 8,

41460 Neuss, Deutschland.

An dieses Gerät dürfen nur Peripheriegeräte angeschlossen werden, die

den FCC-Bestimmungen der Klasse B entsprechen. Der Betrieb mit nicht

kompatiblen oder nicht von TOSHIBA empfohlenen Peripheriegeräten

kann zu Störungen des Radio- und Fernsehempfangs führen. Für den

Anschluss von externen Geräten an den Anschluss für einen externen

Monitor, an den USB-Anschluss, an den seriellen Anschluss, an den

parallelen Anschluss, an den PS/2-Maus-/Tastaturanschluss und an die

Mikrofonbuchse des Computers müssen abgeschirmte Kabel verwendet

werden. Wenn Sie Änderungen an diesem Gerät vornehmen, die nicht

ausdrücklich von TOSHIBA oder von durch TOSHIBA autorisierten Dritten

genehmigt wurden, verlieren Sie möglicherweise das Recht, dieses Gerät

zu verwenden.

Advertising