Schäden durch druck- oder stoßeinwirkung, Überhitzung von pc-karten, Mobiltelefone – Toshiba Tecra A4 (PTA40) Benutzerhandbuch
Seite 32

xxxii
Benutzerhandbuch
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
Schäden durch Druck- oder Stoßeinwirkung
Setzen Sie den Computer keinem starken Druck aus und lassen Sie keine
Gegenstände auf ihn fallen. Dadurch könnte der Computer beschädigt
werden oder nicht mehr einwandfrei funktionieren.
Überhitzung von PC-Karten
Einige PC-Karten erwärmen sich bei längerem Gebrauch. Durch die
Überhitzung von PC-Karten kann es zu Fehlern oder Instabilität der
PC-Kartenfunktion kommen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine PC-Karte
entfernen, die zuvor über längere Zeit verwendet wurde.
Mobiltelefone
Die Verwendung von Mobiltelefonen kann zu Konflikten mit dem
Audiosystem des Computers führen. Der Betrieb des Computers wird
dadurch nicht beeinträchtigt; es wird jedoch ein Mindestabstand von 30 cm
zwischen Computer und Mobiltelefon (in Betrieb) empfohlen.
Hinweise zur Leistung der zentralen Recheneinheit
(Central Processing Unit, CPU)
Die Leistung der CPU des Computers kann unter den folgenden
Bedingungen von den Spezifikationen abweichen:
■
bei Verwendung bestimmter Peripherieprodukte
■
beim Betrieb mit Akkuenergie anstelle von Netzstrom
■
bei Verwendung bestimmter vom Computer erzeugter
Multimedia-Grafiken oder -Videoanwendungen
■
bei Verwendung von Standard-Telefonleitungen oder langsamen
Netzwerkverbindungen
■
bei Verwendung komplexer Design-Software, zum Beispiel
CAD-Programme
■
bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer Anwendungen oder
Funktionalitäten
■
bei Verwendung des Computers in Gebieten mit niedrigem
Luftdruck (zum Beispiel über 1000 m über NN)
■
bei Verwendung des Computers unter Temperaturbedingungen
außerhalb des Bereichs zwischen 5 °C und 30 °C bzw. über 25 °C in
großen Höhen. (Alle Werte sind ungefähr und variieren je nach
Computermodell, genauere Angaben finden Sie in Anhang A.)
Die CPU-Leistung kann auch aufgrund der Konfiguration von der
Spezifikation abweichen.
Unter bestimmten Bedingungen schaltet sich der Computer
möglicherweise automatisch ab.