Toshiba Tecra A3X Benutzerhandbuch

Seite 104

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

6-7

Stromversorgung

Warnung

1. Entsorgen Sie einen Akku niemals, indem Sie ihn verbrennen oder

einer Wärmequelle wie etwa einem Mikrowellenherd aussetzen. Durch

Hitze kann ein Akku explodieren und möglicherweise schwere

Verletzungen verursachen.

2. Der Akku darf auf keinen Fall vom Benutzer zerlegt, unsachgemäß

behandelt oder repariert werden. Der Akku könnte überhitzen und sich

entzünden. Wenn ätzende Alkalilösung oder ein anderer Elektrolyt aus

dem Akku austritt, kann es zu Bränden oder Verletzungen mit

Todesfolge kommen.

3. Schließen Sie den Akku nie versehentlich oder absichtlich kurz, indem

Sie die beiden Anschlüsse mit einem leitenden Gegenstand verbinden.

Dies kann zu schweren Verletzungen oder Bränden führen und den

Akku möglicherweise beschädigen. Wickeln Sie den Akku vor dem

Transport stets in Kunststofffolie ein (oder legen Sie ihn in eine

Plastiktüte), damit die Kontakte nicht in Berührung mit einem leitenden

Gegenstand kommen, was zu schweren Verletzungen führen kann. Die

Anschlüsse sollten bei der Entsorgung des Akkus immer mit Isolierband

umwickelt werden, um einen Kurzschluss zu vermeiden, der zu

schweren Verletzungen führen kann.

4. Führen Sie nie einen Nagel oder einen anderen spitzen Gegenstand in

den Akku ein, schlagen Sie nie mit einem Hammer oder einem anderen

Objekt auf den Akku, und treten Sie nicht auf ihn. Andernfalls kann es

zu einem Brand oder einer Explosion kommen, wodurch schwere

Verletzungen verursacht werden können.

5. Laden Sie den Akku stets so auf wie im Benutzerhandbuch

beschrieben. Andernfalls kann es zu einem Brand oder einer Explosion

kommen, wodurch schwere Verletzungen verursacht werden können.

6. Schließen Sie den Akku niemals an eine Steckerbuchse oder eine

Zigarettenanzünderbuchse in einem Kraftfahrzeug an. Der Akku könnte

dadurch bersten oder sich entzünden und einen Brand oder eine

Explosion verursachen, was zu schweren Verletzungen führen kann.

7. Setzen Sie den Akku niemals Feuchtigkeit aus. Ein nasser Akku überhitzt

oder entzündet sich, wodurch er reißen und Feuer verursachen kann, was

möglicherweise zu tödlichen oder schweren Verletzungen führt.

8. Lagern Sie einen Akku nie in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Andernfalls kann es zu einem Brand oder einer Explosion kommen,

wodurch schwere Verletzungen verursacht werden können.

9. Setzen Sie einen Akku niemals kräftigen Stößen, Schwingungen oder

Druckeinflüssen aus. Die interne Schutzvorrichtung des Akkus kann in

solchen Fällen ausfallen, sodass der Akku überhitzt oder sich

entzündet, wodurch ätzende Flüssigkeiten freigesetzt werden oder eine

Explosion oder ein Feuer verursacht wird, was schwere, unter

Umständen tödliche Verletzungen zur Folge haben kann.

10. Setzen Sie den Akku niemals Hitze aus, indem Sie ihn beispielsweise in

der Nähe einer Wärmequelle lagern. Bei Erhitzung kann der Akku sich

entzünden oder explodieren und schwere oder tödliche Verletzungen

verursachen. Wenn der Akku Hitze ausgesetzt wird, können außerdem

ätzende Flüssigkeiten austreten. Dabei können außerdem ein Ausfall,

Fehlfunktionen oder ein Verlust gespeicherter Daten auftreten.

Advertising