Anhang e: toshiba anti-theft protection timer, Anhang e, Toshiba anti-theft protection timer – Toshiba Tecra A3X Benutzerhandbuch

Seite 184

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

E-1

Anhang E

TOSHIBA Anti-theft Protection Timer

Diese Funktion legt die Anzahl der Tage fest, während der Sie die

Authentifizierung für das BIOS und das Festplattenlaufwerk umgehen

können.
Danach müssen Sie für den Systemzugriff das Passwort für das BIOS und

das Festplattenlaufwerk angeben.
Um Berechtigungen und Limits für den TOSHIBA Anti-theft Protection

Timer festzulegen, verwenden Sie das TOSHIBA Password Utility.
Die Einstellungen können nur von einem Benutzer mit

Supervisorberechtigung aktiviert oder geändert werden. Wenn das

Supervisor-Passwort nicht festgelegt wird, klicken Sie im TOSHIBA Password

Utility auf der Registerkarte Supervisor bei Supervisor Password auf die

Schaltfläche Set, und legen Sie das Passwort im angezeigten Dialogfeld fest.
Klicken Sie dann im TOSHIBA Anti-theft Protection Timer auf die

Schaltfläche Set.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn das festgelegte Limit überschritten wird.

Wenn das Supervisor-Passwort, jedoch nicht das Benutzerpasswort

registriert wurde, geben Sie das Supervisor-Passwort ein, um den

Computer zu starten.

Wenn sowohl das Supervisor-Passwort und das Benutzerpasswort

registriert sind, geben Sie entweder das Supervisor-Passwort oder das

Benutzerpasswort ein, um den Computer zu starten.

Das Limit zählt die Anzahl der Tage von der letzten Windows-

Anmeldung bis zum nächsten Starten des Computers. Es kann von

1 Tag bis 28 Tage eingestellt werden.

In den folgenden Fällen ist eine Authentifizierung erforderlich, selbst

wenn das Zeitlimit nicht überschritten wurde.

1. Wenn die Einstellung der Computeruhr maßgeblich geändert wird.
2. Wenn die RTC-Batterie vollständig entladen wird.
3. Wenn der Computer nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wird.

Wenn das Supervisor-Passwort gelöscht wird, wird diese Funktion

deaktiviert.

Advertising