Toshiba Tecra A3X Benutzerhandbuch

Seite 194

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

Glossar-8

Glossar

H

Hardware: Die physischen, elektronischen und mechanischen

Komponenten eines Computersystems, i.d.R. der Computer selbst,

externe Laufwerke usw. Siehe auch Software und Firmware.

Hertz: Eine Maßeinheit für die Wellenfrequenz, die einem Zyklus pro

Sekunde entspricht.

hexadezimal: Das auf 16 Zahlenzeichen basierende Zahlensystem, das

aus den Ziffern 0 bis 9 und den Buchstaben A, B, C, D, E und F

besteht.

Hostcomputer: Der Computer, der Informationen steuert und an Geräte

oder andere Computer überträgt.

Hotkey: Eine Tastenkombination mit der erweiterten Funktionstaste Fn, mit

der sich Systemparameter wie z. B. die Lautstärke einstellen

lassen.

HW Setup: Ein TOSHIBA Dienstprogramm, mit dem Sie die Parameter

unterschiedlicher Hardwarekomponenten einstellen können.

I

i.LINK (IEEE1394): Dieser Anschluss ermöglicht die Datenübertragung mit

hoher Geschwindigkeit direkt von externen Geräten wie zum

Beispiel digitalen Videokameras.

I/O: Ein-/Ausgabe. Bezieht sich auf die Datenübertragung vom und zum

Computer.

I/O-Geräte: Geräte für die Kommunikation mit dem Computer und für die

Datenübertragung vom und zum Computer.

integrierte numerische Tastatur: Eine Funktion, mit der Sie bestimmte

Tasten der Tastatur für numerische Eingaben oder für die Cursor-

und Seitensteuerung nutzen können.

Interrupt Request: Ein Signal, das einer Komponente Zugriff auf den

Prozessor gewährt.

IrDA 1.1: Ein Industriestandard, der den kabellosen, seriellen Infrarot-

Datentransfer mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4 Mbit/s

ermöglicht.

J

Jumper: Ein kleiner Clip oder eine Steckbrücke, mit denen zwei Punkte

eines Schaltkreises elektrisch verbunden werden können, um

Hardwareeinstellungen zu verändern.

K

K: Abkürzung des griechischen Wortes „kilo“, das 1000 bedeutet. Dient in

der EDV generell zur Angabe der Speichergröße gleich 1024, d. h.

2 hoch 10. Siehe auch Byte und Kilobyte.

Kaltstart: Starten eines ausgeschalteten Computers (Einschalten).

Advertising