Antennen – Nokia D211 Benutzerhandbuch
Seite 14

Einleitung
14
© Nokia Corporation 2004. Alle Rechte vorbehalten.
Die Nokia D211 Funkkarte ist außerdem kompatibel mit führenden VPN (Virtual
Private Network)-Clients über GPRS und WLAN. VPN wird empfohlen, wenn der
Netzwerkzugriff noch sicherer sein soll.
Die Nokia D211 ist mit einem integrierten Smart-Card-Lesegerät ausgestattet.
Mit SIM-Karten und Smart-Card-Lesegeräten kann eine sichere
Authentifizierung von Benutzern in einem WLAN erfolgen. Außerdem können
Benutzer mit einer SIM-Karte ganz bequem eine Komponente zur
Authentifizierung mit sich führen. Auf einer SIM-Karte können wichtige Daten
wie beispielsweise WEP-Schlüssel und Netzwerkprofile gespeichert werden.
Das Smart-Card-Lesegerät liest die Daten aus, die auf dem Computerchip
gespeichert sind, und sendet sie zur Verarbeitung an das Netzwerk. Die SIM-Karte
ist durch eine PIN-Nummer geschützt. Um auf den Inhalt einer SIM-Karte
zugreifen zu können, müssen Sie die richtige PIN-Nummer eingeben.
Vorsicht: Bewahren Sie SIM-Karten außerhalb der Reichweite von
Kleinkindern auf.
Weitere Informationen zum Thema Sicherheit finden Sie im Dokument
Datensicherheit auf der CD-ROM der Nokia D211.
Antennen
Die Nokia D211 verfügt über integrierte Antennen in einer Gehäuseerweiterung.
In diesem Dokument bezieht sich Antenne auf die Gehäuseerweiterung und die
darin befindlichen Antennen.
Achten Sie beim Herstellen einer Verbindung zu einem WLAN darauf, dass die
Antenne auf den WLAN-Zugang ausgerichtet ist und frei steht. Verdecken Sie die
Antenne nicht mit irgendwelchen Gegenständen.
Verwenden Sie nur die mitgelieferte Antenne. Nicht zugelassene Antennen,
unzulässige Änderungen oder Zusätze können die Funkkarte beschädigen und
gegen die für Funkgeräte geltenden Bestimmungen verstoßen.
Abbildung 3- Gehäuseerweiterung der Nokia D211