Wichtige sicherheitshinweise, Verkehrssicherheit, Betriebsumgebung – Nokia D211 Benutzerhandbuch
Seite 61: Elektronische geräte

Wichtige Sicherheitshinweise
61
© Nokia Corporation 2004. Alle Rechte vorbehalten.
Wichtige Sicherheitshinweise
Verkehrssicherheit
Verwenden Sie die Funkkarte nicht, während Sie ein Fahrzeug fahren. Legen Sie
die Funkkarte nicht auf den Beifahrersitz oder an einen Ort, von wo sie sich bei
einem Zusammenstoß oder einem plötzlichen Bremsmanöver lösen kann.
Denken Sie daran: Verkehrssicherheit hat immer Vorrang!
Betriebsumgebung
Vergessen Sie nicht, die in Ihrer Umgebung gültigen besonderen Vorschriften zu
beachten und die Funkkarte immer auszuschalten, wenn deren Einsatz verboten
ist oder wenn dadurch Störungen verursacht werden oder gefährliche Situationen
entstehen können. Beachten Sie, dass die Funkkarte ähnliche Störungen wie alle
Funkgeräte (z. B. ein Mobiltelefon) verursachen kann und daher nicht in Bereichen
verwendet werden darf, in denen die Nutzung solcher Geräte untersagt ist.
Verwenden Sie die Funkkarte in ihrer normalen Betriebsposition.
Elektronische Geräte
Die meisten modernen elektronischen Geräte sind gegen RF-Signale
(Funkfrequenz) abgeschirmt. Es kann jedoch vorkommen, dass bestimmte
elektronische Geräte nicht gegen die RF-Signale Ihrer Funkkarte
abgeschirmt sind.
Herzschrittmacher
Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen, einen Mindestabstand von 20 cm
zwischen einer Funkkarte und einem Herzschrittmacher einzuhalten, um
potenzielle Störungen mit dem Herzschrittmacher zu vermeiden. Diese
Empfehlungen stimmen mit den unabhängigen Forschungen und Empfehlungen
von Wireless Technology Research überein. Für Personen mit einem
Herzschrittmacher gilt:
•
Sie sollten immer einen Mindestabstand von 20 cm zwischen der Funkkarte
und dem Herzschrittmacher einhalten, wenn die Funkkarte eingeschaltet ist.
•
Sie sollten die Funkkarte nicht in der Brusttasche aufbewahren.
•
Wenn Sie Grund zu der Vermutung haben, dass es zu einer Störung gekommen
ist, schalten Sie die Funkkarte sofort aus.
Hörgeräte
Einige digitale Funkkarten können unter Umständen bei einigen Hörgeräten
Störungen verursachen. Bei solchen Störungen können Sie sich an den Service-
Anbieter wenden.