Garen mit doppelter/dreifacher menge mit speicher, X 2 x2/x3 – Sharp R-2100AT Four à micro-ondes solo professionnel Benutzerhandbuch
Seite 14

/D-5
*
Für das Speichergaren gibt es 6 Betriebsarten.
Es gibt mehrere Methoden zur Speicherauswahl, je nach
ausgewählter Eingabemethode und abhängig davon, ob die
Autostart-Funktion aktiviert oder deaktiviert ist. Zur Vermeidung
der Auswahl des falschen Speichers EIGENE EINSTELLUNG
überprüfen (s. EIGENE EINSTELLUNG 1 und 2 auf Seite D-8).
<6 Betriebsarten>
1. Zweizifferneingabe/Autostart AUS (Speicher 00 - 99)
2. Zweizifferneingabe/Autostart EIN (Speicher 00 - 99)
3. Wiederholte Zifferneingabe/Autostart AUS (Speicher 0 - 29)
4. Wiederholte Zifferneingabe/Autostart EIN (Speicher 0 - 29)
5. Einzelziffereingabe/Autostart AUS (Speicher 0 - 9)
6. Einzelziffereingabe/Autostart EIN (Speicher 0 - 9)
NÜTZLICHE TIPPS zur Anzeige des Speichereingabemodus
und zur START-Taste
Bei aktiviertem Autostart
1. Vor Eingabe der Speicherzahl sollte “0” angezeigt werden.
Wird “0” nicht angezeigt, Tür öffnen und wieder schließen,
um Anzeige zurückzusetzen.
2. Die START-Taste braucht nicht gedrückt zu werden.
Der Garvorgang wird automatisch gestartet, wenn die
Speicherzahl eingegeben wird.
2. Zweizifferneingabe/Autostart EIN (ohne Start-Taste)
*
Angenommen, es soll mit Speicher 12 gegart werden, der für
eine Dauer von 10 Sekunden bei 100% programmiert wurde.
1 Gargut in das Gerät geben.
Speicherzahl
eingeben.
Vorgehensweise
1
2
3. Wiederholte Zifferneingabe/Autostart AUS (mit Start-
Taste)
*
Angenommen, es soll mit Speicher 2 gegart werden, der für
eine Dauer von 10 Sekunden bei 100% programmiert wurde.
Vorgehensweise
2 START-Taste
drücken.
1 Gargut in das Gerät geben.
Speicherzahl eingeben.
4. Wiederholte Zifferneingabe/Autostart EIN (ohne Start-
Taste)
*
Angenommen, es soll mit Speicher 12 gegart werden, der für
eine Dauer von 10 Sekunden bei 100% programmiert wurde.
Vorgehensweise
x 2
2
5. Einzelziffereingabe/Autostart AUS (mit Start-Taste)
*
Angenommen, es soll mit Speicher 2 gegart werden, der für
eine Dauer von 10 Sekunden bei 100% programmiert wurde.
2
Vorgehensweise
2 START-Taste
drücken.
1 Gargut in das Gerät geben.
Speicherzahl eingeben.
6. Einzelziffereingabe/Autostart EIN (ohne Start-Taste)
*
Angenommen, es soll mit Speicher 2 gegart werden, der für
eine Dauer von 10 Sekunden bei 100% programmiert wurde.
2
Vorgehensweise
1 Gargut in das Gerät geben.
Speicherzahl eingeben.
GAREN MIT DOPPELTER/DREIFACHER
MENGE MIT SPEICHER
Das Garen mit doppelter/dreifacher Menge ist eine Funktion, bei der
das Gerät automatisch berechnet, wie zwei oder drei Portionen von
programmiertem Gargut zu garen sind. Es wird dabei nicht einfach
die Gardauer verdoppelt bzw. verdreifacht. Der Multiplikationsfaktor
1,8 für doppelte Mengen bzw. 2,6 für dreifache Menge sind die
Werkseinstellungen. Taste DOPPELTE/DREIFACHE MENGE für die
doppelte Menge (2 Portionen) einmal und für die dreifache Menge (3
Portionen) zweimal drücken.
*
Angenommen, es sollen 3 Portionen mit Speicher 2 gegart
werden, der für Einzelziffereingabe/Autostart EIN programmiert
wurde.
Vorgehensweise
1 Gargut in das Gerät geben.
Taste
DOPPELTE/DREIFACHE
MENGE zweimal drücken.
2 Speicherzahl
eingeben.
HINWEIS: Wenn die gesamte Gardauer das zulässige Maximum
übersteigt, wird der Fehlercode “EE9” angezeigt. Taste STOPP/
LÖSCHEN drücken, um den Fehlercode zu löschen, und Menge
reduzieren oder ohne Funktion für doppelte/dreifache Menge garen.
Einzelheiten hierzu unter EIGENE EINSTELLUNG 10 auf Seite D-12
sowie unter “Maximale Gardauer” auf Seite D-18.
2
x 2
x2/x3
2
Vorgehensweise
2 START-Taste
drücken.
1 Gargut in das Gerät geben.
Speicherzahl eingeben.
1. Zweizifferneingabe/Autostart AUS (mit Start-Taste)
*
Angenommen, es soll mit Speicher 2 gegart werden, der für
eine Dauer von 10 Sekunden bei 100% programmiert wurde.
0
2
1 Gargut in das Gerät geben.
Speicherzahl eingeben.
13/D-5
_05-18_R-1500AT&R-2100AT_DE.indd5 5
_05-18_R-1500AT&R-2100AT_DE.indd5 5
5/11/09 10:44:33 AM
5/11/09 10:44:33 AM