Sichern von speichern, Deutsch, 1x 2 2 – Sharp R-2100AT Four à micro-ondes solo professionnel Benutzerhandbuch
Seite 23: D-14, 22/d-14

/D-14
DEUTSCH
HINWEISE:
1. Siehe Tabelle der Mikrowellenleistung auf Seite D-6 sowie
“Pausenzeitpunkt” auf Seite D-13.
2. Sie können negative Zahlen für B1 und B2 in den Stufen 3
und 6 eingeben.
In diesem Fall
Taste MANUELL/WIEDERHOLUNG in Stufe 3 oder 6 zweimal
drücken (
wird angezeigt) und gewünschte Zeit für B1
und B2 in Stufe 1 und 2 eingeben.
Taste MANUELL/WIEDERHOLUNG erneut drücken, um
positive Zahlen einzugeben. (
wird angezeigt.)
1
5
DEF.
DEF.
DEF.
DEF.
DEF.
7
DEF.
2
DEF.
DEF.
DEF.
DEF.
DEF.
Vorgehensweise
Anzeige
SICHERN VON SPEICHERN
*
Speicher 0 - 9 sind Werkseinstellungen. Siehe Tabelle
“Programmierte Speicher und Speichereingabemethode” auf
Seite D-4.
*
Vor der Verwendung des Speichergarens müssen Speicher
programmiert werden.
Speicherplätze
Zweizifferneingabe: Speicher 0-99
Einzelziffereingabe: Speicher 0-9
Wiederholte Zifferneingabe: Speicher 0-29
Max. Garstufen: 4
Einstellen der Zeit und Leistungsstufe
für einstufi ges Garen
<Einzelziffereingabe>
*
Angenommen, Sie möchten 1 Minute bei 70% für Speicher 2
festlegen.
1 Taste SPEICHER FESTLEGEN innerhalb
von 2 Sekunden zweimal drücken.
NO.
2 Speicherzahl
eingeben.
3 Taste MANUELL/WIEDERHOLUNG drücken.
4 Gardauer
eingeben.
NO.
6 Leistungsstufe
eingeben.
5 Taste LEISTUNGSSTUFE drücken.
7 Taste SPEICHER FESTLEGEN zum
Sichern des Speichers drücken.
8 Taste STOPP/LÖSCHEN zum Beenden drücken.
Vorgehensweise
Anzeige
1
X 2
2
NO.
1
0
0
2
7
5 Taste
MANUELL/
WIEDERHOLUNG
drücken und gewünschten
Multiplikationsfaktor für A2
in Stufe 2 eingeben.
(Beispiel: “1, 5” für 0,15)
6 Taste
MANUELL/
WIEDERHOLUNG drücken
und gewünschte Zeit für
B2 in Stufe 2 eingeben.
(Beispiel:
“2”
für
20 Sekunden)
7 Taste
LEISTUNGSSTUFE
drücken und gewünschte
Leistungsstufe für PL2 in
Stufe 2 eingeben.
(Beispiel: “2” für 20%)
8 Taste
MANUELL/
WIEDERHOLUNG drücken
und Pausenzeitpunkt
eingeben.
(Beispiel: “7” eingeben, wenn
Pause nach Ablauf von 70%
der gesamten Auftaudauer
auftreten soll.)
10 START-Taste drücken.
11
Taste STOPP/LÖSCHEN zum Beenden
der Funktion “Eigene Einstellung” drücken.
9 Taste
LEISTUNGSSTUFE
drücken und gewünschte
Leistungsstufe für PL3 in
Stufe 3 eingeben.
(Beispiel: “1” für 10%)
22/D-14
_05-18_R-1500AT&R-2100AT_DE.indd14 14
_05-18_R-1500AT&R-2100AT_DE.indd14 14
4/17/09 3:02:39 PM
4/17/09 3:02:39 PM