Technische daten, Schulrechner – Sharp EL-W506XVL Benutzerhandbuch
Seite 11

Technische Daten
20
SCHULRECHNER
21
Kaufmännische Rechner
Wissenschaftliche Rechner (Standard-Anzeige)
Wissenschaftliche Rechner (WriteView
TM
-Anzeige)
Grafikrechner
Spezifikationen
EL-240SA
EL-500WBK
EL-531XH
EL-531XG
EL-520XG
EL-W531XH
EL-W531XG
EL-W506X
EL-9900G SII
EL-9950
Einsatzbereich (Deutschland)
Primarstufe
Klassen 5–7
SEK I
SEK I + SEK II
SEK I
SEK I + SEK II + Hochschule
SEK I + SEK II
Einsatzbereich (Österreich)
Volksschule
HS + AHS, Kl. 1–4
HS + AHS ab Kl. 3
HS + AHS ab Kl. 3
BBHS, HTBLA
HS + AHS ab Kl. 3
HS + AHS ab Kl. 3
BBHS, HTBLA
HS + AHS ab Kl. 3
BBHS, HTBLA
Display-Darstellung
1 Zeile, LCD
Dot-Matrix, 1 Zeile
Dot-Matrix, 2 Zeilen: obere Zeile: Formel, untere Zeile: Ergebnis
4 Zeilen, Anzeigen von Termen, Brüchen etc. wie im Schulbuch
Grafikdisplay und Gleichungseditor
Operatoren werden angezeigt
„=” wird am Ende der Gleichung angezeigt
Geteilter Bildschirm für Tabelle/Grafik
Anzeigestellen
8 angezeigte Stellen
11 angezeigte Stellen
(8 + 2)
Oben 12, unten 10 + 2 Stellen
96 × 32-Punkt-Matrix
22 Zeichen × 8 Zeilen,
132 × 64 Punkte, 10 + 2 Stellen
Eingabelogik
D.A.L. (Direkte Algebraische Eingabelogik)
Energieversorgung
TWIN-Power (Solar/ Backup-Batterie:
1× LR1130)
2× LR44
1× AAA
TWIN- Power
(Solar/Backup- Batterie: 1× LR44)
1× AAA
TWIN-Power
(Solar/Backup-Batterie: 1× LR44)
4x AAA
1× CR2032 (Backup)
Editieren
Nur letzte Eingabe
Einzeilen-Playback
Mehrzeilen-Playback
Speicher
1 Festspeicher
1 Festspeicher
9 Festspeicher
27 Festspeicher, 64 KB RAM, 99 Programme ladbar, programmierbar
Bruchrechnung
Umwandeln von Brüchen
Kürzen, ggT, kgV
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Ja
Ja
Prozentrechnung/Wurzelberechnung
Ja / Ja
Ja / Ja
Logarithmus-/Exponential-
u. trigonometrische Funktionen
Ja
Permutation, Kombinatorik, Zufallszahlen (Random)
Ja
Ja / Simulation von Zufall sexperimenten (Würfel, Münze etc.)
Ja
Statistische Berechnungen
Regressionen
Mit 1 Variablen
Nein
Mit 1 bzw. 2 Variablen
6 Modelle
Mit 1 bzw. 2 Variablen
7 Modelle
Mit 1 bzw. 2 Variablen
14 Modelle
Hyperbolische Funktionen
Ja
Koordinatensysteme umwandeln
Ja
Zeitberechnungen/Umrechnungen Min. <-> Sek.
Ja / Nein
Ja / Ja
Ja / Nein
Ja / Ja
Ja / Nein
Zahlensysteme (nBasis)
bin., dec., oct., hex., pen.
bin., dec., oct., hex.
Logische Verknüpfungen
Ja
Komplexe Zahlen inkl. Koordinatenumwandlung
zwischen rechtwinklig und polar, konjugiert
Ja / Ja
Ja / Ja
Physikalische Konstanten
Metrische Umrechnungen
52
44
52
44
Simulationsberechnungen
Ja
Nein
Ja
Formel-/Funktionsspeicher
Ja (4)
Differential-/Integralberechnung
Beides numerisch
Gleichungen 2. u. 3. Grades
Lösen von LGS
Ja /
bis zu 3 Variablen
Ja /
bis zu 6 Variablen (2–6)
SOLVER (Newton)
Ja
Ja (Gleichungs- u. Grafikmodus)
Matrix-/Vektorenberechnungen
Ja (bis 4 × 4) / Ja
Ja / Ja
Finanzmathematik
Ja
Grafikfunktionen
Graphen: Funktion / Parametrisch / Polar /
Folge; ZOOM, TRACE, Zeichnungen; Funktionswertetabelle
Regressionsgerade durch den Ursprung
Ja
Berechnung von Kreuzprodukt und Skalarprodukt
Ja
Einzeichnen von Normalen
Ja
Zufallszahlengenerator für normalverteilte und
binomialverteilte Zufallszahlen
Ja
Slide-Show-Funktion zur Unterrichtsvorbereitung
Ja
Eingabe Besitzername
Ja
Ja (über PC-Link)
Katalog- und Summenfunktion
Ja
Trainingsfunktion
Grundrechenarten, Einmaleins (1 bis 12)
Ja
Besondere Merkmale
Ganzzahlige Division mit Rest
4 Short-Cut-Tasten
Wendetastatur
Benutzeroptimierte Tatstatur
OHP-Rechner
OH-531W
OH-520WG
OH-W531
PC-Simulator
Ja
Ja
PC-Anbindung
CE-LK4
Änderungen ohne Vorankündigungen und Irrtümer vorbehalten.
- EL-124A EL-338GGY EL-W506XSL EL-R287BBK EL-531XHGR EL-520XGVL EL-9900GSII EL-W211GGY EL-R277BBK EL-2607PGGY EL-240SA EL-W531XGPK EL-233S EL-W531XHGR EL-M710G EL-124TWH EL-W531XHVL EL-531XHYR EL-2125C EL-125A EL-243S EL-2128V EL-W531XGVL EL-W200GGY CS-2635RHGY EL-1611PGY EL-9950 EL-480SR EL-337C EL-326S EL-310ANWH EL-1750PIIIGY EL-531XHPK EL-531XHVL EL-500WBK EL-2135-BK EL-M700G EL-M711GGY EL-R297BBK EL-W200E EL-250S