Sharp EL-W506XVL Benutzerhandbuch
Seite 9

WISSENSCHAFTLICHE SCHULRECHNER
16
WISSENSCHAFTLICHE SCHULRECHNER
17
Bis zu 142 zuvor eingegebene Rechen-
schritte lassen sich auf das Display
zurückholen und beliebig verändern.
Dies ist mit Hilfe der 4 Cursor-Tasten
besonders einfach.
Mehrzeilen-Playback-Funktion*
*Nicht bei
EL-500W,
EL-240SA.
5 2
3 7
√
No
„ANS“ key
=
=
5 0 0
1 2 5
√
Skip
the steps
2 5 0 0
1 2 5
√
5 0 0 0
√
1 2 5 =
2ndF
Bruchrechnung*
–5+ 17
4
7 x 1 = 7
7 x 2 = 15
7 x 2 = __
Der Rechner enthält verschiedene Funktionen für die Bruchrechnung. So kann er z.B.
den ggT und das kgV bilden, Brüche kürzen und vereinfachen.
*Nur bei
EL-W500W.
–5+ 17
4
7 x 1 = 7
7 x 2 = 15
7 x 2 = __
Folgen mehrere Rechenoperationen mit einer Konstanten direkt
aufeinander, so muss diese Zahl nur einmal eingegeben werden.
Kettenberechnung*
*Nicht bei EL-240SA.
–5+ 17
4
7 x 1 = 7
7 x 2 = 15
7 x 2 = __
Konstantenberechnung*
–5+ 17
4
7 x 1 = 7
7 x 2 = 15
7 x 2 = __
5 2
3 7
√
No
„ANS“ key
=
=
5 0 0
1 2 5
√
Skip
the steps
2 5 0 0
1 2 5
√
5 0 0 0
√
1 2 5 =
2ndF
5 2
3 7
5 0 0
2 5 0 0
1 2 5
5 0 0 0
2ndF
Konstantenberechnung
Weiterführende Berechnung
mit integrierter ANS-Funktion
Mit dem Formelspeicher können bis
zu 4 häufig genutzte Formeln oder
umfangreiche Gleichungen als Funktion
gespeichert werden.**
Sie werden dann abgerufen und
mit anderen Variablen versehen.
Der Rechenvorgang wird fortgesetzt,
ohne dass die komplette Gleichung neu
eingegeben werden muss. Aufgaben
können so wesentlich schneller gelöst
werden.
Speicher für Formeln und Gleichungen*
*Nur bei EL-W506X.
**Bis zu 80 Schritte für je-
den Formelspeicher (F1–F4).
Einfach die Gleichung eingeben und per Knopfdruck zwischen
Ableitung und Integral wählen. Es erfolgt automatisch die Ab-
frage der restlichen Parameter.
Numerisches Integrieren*
*Nur bei EL-W506X.
Numerisches Differenzieren*
5 2
3 7
√
No
„ANS“ key
=
=
5 0 0
1 2 5
√
Skip
the steps
2 5 0 0
1 2 5
√
5 0 0 0
√
1 2 5 =
2ndF
5 2
3 7
√
No
„ANS“ key
=
=
5 0 0
1 2 5
√
Skip
the steps
2 5 0 0
1 2 5
√
5 0 0 0
√
1 2 5 =
2ndF
–5+ 17
4
7 x 1 = 7
7 x 2 = 15
7 x 2 = __
–5+ 17
4
7 x 1 = 7
7 x 2 = 15
7 x 2 = __
–5+ 17
4
7 x 1 = 7
7 x 2 = 15
7 x 2 = __
Differential-
berechnung
Integral-
berechnung
Die 4 Short-Cut-(Direkt-)Tasten ermöglichen den
Direktzugriff auf häufig gebrauchte Funktionen der
2. und 3. Belegungsebene (D1 – D4).
Damit können häufig verwendete Funktionen,
die sonst durch eine Kombination von Tasten auf-
gerufen werden müssen, jetzt direkt eingegeben
werden. Hier am Beispiel der Funktion sinh
-1
.
4 Short-Cut-(Direkt-)Tasten*
*Nur bei
EL-W506X,
EL-W531XG/XH.
STO D1 2
nd
F
hyp sin
arc hyp
D1 0
•
5 =
Tasteneingabe (Mode = 0)
Funktion des inversen
Sinus Hyperbolicus
in D1 speichern
Mit der Funktion
rechnen
Tasteneingabe (Mode = 0)
Die Anforderungen im Unterricht steigen.
/This is Why:
Diese Schulrechner beherrschen Bruchrechnung, Konstanten-
berechnung, numerisches Differenzieren und vieles mehr.
- EL-124A EL-338GGY EL-W506XSL EL-R287BBK EL-531XHGR EL-520XGVL EL-9900GSII EL-W211GGY EL-R277BBK EL-2607PGGY EL-240SA EL-W531XGPK EL-233S EL-W531XHGR EL-M710G EL-124TWH EL-W531XHVL EL-531XHYR EL-2125C EL-125A EL-243S EL-2128V EL-W531XGVL EL-W200GGY CS-2635RHGY EL-1611PGY EL-9950 EL-480SR EL-337C EL-326S EL-310ANWH EL-1750PIIIGY EL-531XHPK EL-531XHVL EL-500WBK EL-2135-BK EL-M700G EL-M711GGY EL-R297BBK EL-W200E EL-250S