Ausbau, Backofentür öffnen, Tür schließen – Neff C67M50N3 Benutzerhandbuch
Seite 17: Hinweis, Einbau, Achtung, Störungen und reparaturen, Störungstabelle, Aturen störungstabelle

17
Ausbau
1.
Backofentür öffnen.
2.
Die zwei Schrauben an der Tür mit einem TORX-Schrauben-
dreher (TORX 20) lösen. Dabei die Türscheibe mit einer
Hand festhalten. (Bild A)
3.
Tür schräg stellen und die Scheibe mit dem Türgriff nach
oben herausziehen. (Bild B)
4.
Tür schließen.
Hinweis: Reinigen Sie die Glasscheiben mit Glasreiniger und
einem weichen Tuch.
:
Verletzungsgefahr!
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. Keinen Glas-
schaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen.
Einbau
1.
Die Türscheibe mit beiden Händen in die Führung einsetzen.
(Bild A)
2.
Die Türscheibe nach unten drücken etwas anheben und oben
einhängen. (Bild B)
Achtung!
Achten Sie darauf, dass die Türscheibe bündig mit dem
Bedienfeld sitzt.
3.
Tür ganz öffnen, dabei die Scheiben mit einer Hand festhal-
ten. (Bild C)
4.
Tür nochmals nach unten drücken und die Schrauben mit
einem TORX-Schraubendreher (TORX 20) handfest zudre-
hen, Tür schließen. (Bild D)
Achtung!
Sie dürfen den Backofen erst dann wieder benutzen, wenn die
Scheiben ordnungsgemäßeingebaut sind.
Störungen und Reparaturen
Nicht immer ist der Ruf nach dem Kundendienst erforderlich. In
manchen Fällen können Sie selbst Abhilfe schaffen. In der
nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Tipps zur Abhilfe.
:
Stromschlaggefahr!
■
Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach-
mann durchgeführt werden.
■
Bei Arbeiten an der Geräteelektronik Gerät unbedingt strom-
los machen. Sicherungsautomatik betätigen oder Sicherung
im Sicherungskasten Ihrer Wohnung herausdrehen.
Störungstabelle
Wenn ein Gericht nicht optimal gelingt, sehen Sie bitte im Kapi-
tel Für Sie in unserem Kochstudio getestet nach. Dort finden
Sie viele Tipps und Hinweise zum Kochen.
$
%
$
%
&
'