Glasabdeckung wieder anbringen. (bild c), Geschirrtuch herausnehmen, Türdichtung auswechseln – Neff C67M50N3 Benutzerhandbuch
Seite 19: Backofentür öffnen, Alte türdichtung abziehen, Hinweis, Kundendienst, E-nummer und fd-nummer, Reparaturauftrag und beratung bei störungen, Undendienst e-nummer und fd-nummer

19
Sollte sich die Glasabdeckung schwer abnehmen lassen,
nehmen Sie einen Löffel zu Hilfe. (Bild A)
4.
Lampe herausziehen und durch den gleichen Lampentyp
ersetzen. (Bild B)
5.
Glasabdeckung wieder anbringen. (Bild C)
6.
Geschirrtuch herausnehmen.
7.
Sicherung im Sicherungskasten wieder einschalten oder
Netzstecker einstecken.
Türdichtung auswechseln
Ist die Türdichtung defekt, muss sie ausgewechselt werden.
Ersatzdichtungen für Ihr Gerät erhalten Sie beim Kundendienst.
Geben Sie bitte die E-Nummer und die FD-Nummer Ihres Gerä-
tes an.
:
Gefahr schwerer Gesundheitsschäden!
Nie das Gerät benutzen, wenn die Türdichtung beschädigt ist.
Es kann Mikrowellen-Energie austreten. Gerät erst nach Repa-
ratur wieder benutzen.
1.
Backofentür öffnen.
2.
Alte Türdichtung abziehen.
3.
An der Türdichtung sind 5 Haken befestigt. Mit diesen Haken
die neue Dichtung an der Backofentür einhängen.
Hinweis: Die Stoßstelle an der Türdichtung unten in der Mitte
ist technisch bedingt.
Kundendienst
Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst
für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um
unnötige Technikerbesuche zu vermeiden.
E-Nummer und FD-Nummer
Geben Sie beim Anruf bitte die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und
die Fertigungsnummer (FD-Nr.) an, damit wir Sie qualifiziert
betreuen können. Das Typenschild mit den Nummern finden
Sie im Backofen. Damit Sie bei Bedarf nicht lange suchen müs-
sen, können Sie hier die Daten Ihres Gerätes und die Telefon-
nummer des Kundendienstes eintragen.
Beachten Sie, dass der Besuch des Servicetechnikers im Falle
einer Fehlbedienung auch während der Garantiezeit nicht kos-
tenlos ist.
Die Kontaktdaten aller Länder für den nächstgelegenen Kun-
dendienst finden Sie hier bzw. im beiliegenden Kundendienst-
Verzeichnis.
Reparaturauftrag und Beratung bei Störungen
Vertrauen Sie auf die Kompetenz des Herstellers. Sie stellen
somit sicher, dass die Reparatur von geschulten Servicetechni-
kern durchgeführt wird, die mit den Original-Ersatzteilen für Ihr
Gerät ausgerüstet sind.
Dieses Gerät entspricht der Norm EN 55011 bzw. CISPR 11.
Es ist ein Produkt der Gruppe 2, Klasse B.
Gruppe 2 bedeutet, dass Mikrowellen zum Zweck der Erwär-
mung von Lebensmitteln erzeugt werden. Klasse B besagt,
dass das Gerät für die private Haushaltsumgebung geeignet
ist.
$
&
%
E-Nr.
FD-Nr.
Kundendienst
O
A
0810 550 544
D
089 12 474 474
CH
0848 840 040