4 smart all-in-one bedienung, 1 +rphvfuhhq 6wduwelogvfklup – Philips Intelligentes Universalgerät Benutzerhandbuch
Seite 12

10
2. Monitor einrichten
2.4 SMART All-in-One Bedienung
Philips SMART All-in-One kommt mit Android-System, wodurch Sie ihn mittels Touchscreen-Technolo-
JLHDOVHLJHQVWlQGLJHQ3&QXW]HQN|QQHQ(VPXVVNHLQ3&DQJHVFKORVVHQZHUGHQGLH%HGLHQXQJHUIROJW
durch Berührung des Bildschirms zur Auswahl und Bestätigung. Rufen Sie den Android-Home screen
6WDUWELOGVFKLUP mit der Schnelltaste
an der Frontblende auf und wählen Android als Eingangsquel-
le.
2.4-1 +RPHVFUHHQ6WDUWELOGVFKLUP
Der +RPHVFUHHQ6WDUWELOGVFKLUP besteht aus fünf Bildschirmbereichen. Wenn Sie den Home screen
6WDUWELOGVFKLUP durch Antippen und Wischen über den Bildschirm nach links oder rechts schieben,
NRPPHQZHLWHUH:LGJHWV9HUNQSIXQJHQXQGDQGHUH(OHPHQWHLQGHQYHUVFKLHGHQHQ%LOGVFKLUPEHUHL-
chen zum Vorschein.
In den einzelnen Bildschirmbereichen können Sie auch weitere Verknüpfungen und Widgets hinzufügen
oder einen anderen Hintergrund auswählen.
1
3
2
4 5
7
6
Nein. Symbol
Beschreibungen
1
Verknüpfung zur Google-Suche
2
Zurück zur letzten Seite
3
Zurück zum Android-Home screen (Startbildschirm)
4
Zeigt zuletzt genutzte Applikationen an
5
Nimmt eine Bildschirmaufnahme (Screenshot) auf
6
Apps-Galerie
7
Benachrichtigungen, lokale Zeit, Einstellungen