2 monitor bedienen – Philips Intelligentes Universalgerät Benutzerhandbuch
Seite 8

6
2. Monitor einrichten
Neigungswinkel einstellen
Damit Sie den Bildschirm optimal ablesen
N|QQHQVROOWHQ6LHGLUHNWYRQYRUQHDXIGHQ
Bildschirm des SMART All-in-One schauen und
den Neigungswinkel des SMART All-in-One
dann nach Geschmack angleichen.
Der Neigungswinkel des SMART All-in-One ist
YRQELVHLQVWHOOEDU
12°
57.5°
Hinweis
Achten Sie darauf, bei der
1HLJXQJVYHUVWHOOXQJP|JOLFKVWQLFKWGHQ
LCD-Bildschirm zu berühren. Andernfalls
kann es zu Beschädigungen bis hin zum
Brechen des LCD-Bildschirms kommen.
Achten Sie gut darauf, sich bei der
1HLJXQJVYHUVWHOOXQJQLFKW)LQJHURGHU
Hände einzuklemmen.
Wir empfehlen, das Gerät bei einem
1HLJXQJVZLQNHOYRQRGHUZHQLJHU
zusätzlich zu fixieren.
Meiden Sie möglichst Neigungswinkel
YRQZHQLJHUDOV'HU0RQLWRUVWHKW
in diesem Fall nicht mehr stabil und kann
leicht umkippen.
Bei Displays mit glänzender Blende sollte
der Benutzer beim Aufstellort des Gerätes
beachten, dass die Blende störende
5HIOHNWLRQHQYRQXPOLHJHQGHQ/LFKWTXHOOHQ
XQGKHOOHQ2EHUIOlFKHQYHUXUVDFKHQNDQQ
2.2 Monitor bedienen
Sie können den SMART All-in-One entweder
als unabhängigen SMART All-in-One für Andro-
id-Systeme oder bei PC-Verbindung auch als
normalen PC-Monitor einsetzen.
Frontbedienelemente
4
5
6
2
1
3
7
8
9
10
11