Philips Externe Festplatte Benutzerhandbuch
Seite 12

12
Netzwerkspeicher-Assistent
16. Die Anwendung 'Philips Network Storage
Wizard' (Philips Netzwerkspeicher-Assistent)
wird automatisch gestartet.
Unter Windows Vista doppelklicken Sie auf den
angegebenen Link.
Stellen Sie sicher, dass die NAS angeschlossen
und vollständig hochgefahren ist (die Status-LED
leuchtet).
Wählen Sie ggf. eine andere Sprache aus.
17. Klicken Sie zum Fortfahren auf 'Next'
(Weiter).
18. Die NAS wird automatisch erkannt.
Falls die NAS nicht automatisch erkannt wird,
überprüfen Sie die Verbindung, und stellen Sie
sicher, dass die NAS eingeschaltet ist. Drücken
Sie dann die Taste 'Refresh' (Aktualisieren)
19. Weisen Sie der NAS einen
Laufwerksbuchstaben zu.
(Laufwerkzuordnung)
Standardmäßig wird der letzte freie
Laufwerksbuchstabe zugewiesen.
20. Klicken Sie zum Fortfahren auf 'Next'
(Weiter).
21. Wählen Sie die erste und die zweite Option.
Damit wird ein Desktop-Symbol erstellt, mit
dem Sie die NAS verwalten und erkunden.
22. Klicken Sie auf 'Close' (Schließen), um die
Installation zu beenden.
Installieren Sie den Assistenten, und führen Sie die
obigen Schritte auf allen Computern im Netzwerk
aus, die auf die NAS zugreifen sollen.