Philips Externe Festplatte Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

18

Region NTP-Server
Nordamerika: 123.163.4.102
192.5.41.41
192.5.41.209
207.200.81.113
208.184.49.9
Europa: 129.132.2.21
130.149.17.8
Australien: 128.250.36.3
Asien/ Pazifik

137.189.8.174

Sprachen

So ändern Sie die Standardsprache:

1. Wählen Sie die gewünschte Sprache im

Dropdown-Menü aus.

2. Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit

'Annehmen'.

Administrator

So ändern Sie das Standard-

Administratorpasswort:
1. Geben Sie ein neues Passwort in das Feld

'Passwort' ein.

2. Geben Sie dieses Passwort erneut in das Feld

'Passwort bestätigen' ein.

3. Bestätigen Sie Ihre Änderungen mit

'Annehmen'.

Falls Sie dieses Passwort vergessen oder verloren

haben, beachten Sie die Anweisungen unter 'So

setzen Sie die NAS zurück'.


FTP-Server aktivieren

So aktivieren Sie die FTP-Funktion:

1. Wählen Sie 'FTP-Server aktivieren'.

Weitere Informationen finden Sie unter 'Tipps und
Tricks zum FTP-Server'.

Systemverwaltung – LAN-Setup

So ändern Sie die Standard-Netzwerkeinstellungen

der NAS:

Systemname

1. Geben Sie einen neuen Systemnamen

(Hostname) in das Feld 'Systemname' ein.

Wenn Sie den Systemnamen der NAS ändern,
muss der Philips Netzwerkspeicher-Assistent

erneut ausgeführt werden, damit die NAS

erkannt und zugeordnet wird.

IP-Einstellungen zuweisen
1. Wählen Sie 'IP-Einstellungen (DHCP)

automatisch zuweisen' oder 'IP-Einstellungen

manuell zuweisen'.

2. Bei der manuellen Zuweisung können Sie die

folgenden Felder konfigurieren:

IP- Adresse

Advertising