Philips Externe Festplatte Benutzerhandbuch
Seite 29

29
Abhängig vom Dateisystem (FAT32, NTFS) des USB-Geräts, das mit dem USB-Anschluss der NAS
verbunden ist, können Sie von diesem Gerät lesen oder auf dieses Gerät schreiben.
FAT32: Schreib- und Lesezugriff
NTFS: Lesezugriff (schreibgeschützt)
1. Verbinden Sie eine USB-Festplatte mit dem
USB-2.0-Hostanschluss Ihrer NAS.
Drucker, Webcams und ähnliche USB-Geräte
werden nicht unterstützt.
2. Warten Sie eine Minute lang ab, damit die
NAS die angeschlossene USB-Festplatte
erkennt.
3. Starten Sie den Philips Netzwerkspeicher-
Assistent.
Alternativ wählen Sie Folgendes:
'Start'
'(Alle) Programme'
'Philips'
'Network Storage Wizard' (Netzwerkspeicher-
Assistent)
4. Bestätigen Sie den Laufwerksbuchstaben (oder
wählen Sie einen anderen Buchstaben aus).
Der letzte freie Buchstabe wird vorgeschlagen.
5. Klicken Sie auf 'Next' (Weiter).
6. Genießen Sie