Nummer wählen, Nummern verketten, Amtsleitung holen – Philips Laserfax mit Drucker und Telefon Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

44

Philips · LaserMFD 6135hfd

DE

3 Richten Sie das Dokument an der linken hinteren

Ecke des Scannerglases aus (Pfeilmarkierungen). Die
Markierungen auf der Scannerumrandung für die
Formate A4 und A5 helfen Ihnen, das Dokument
richtig zu positionieren.

4 Schließen Sie den Scannerdeckel.

Nummer wählen

Nummer wählen

Wählen Sie die gewünschte Nummer. Dafür stehen
Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung.

Manuelle Wahl: Wählen Sie die gewünschte Nummer
mit der Zifferntastatur.

Telefonbuch

Telefonbuch:

1 Drücken Sie

m.

2 Wählen Sie mit

[ einen Eintrag. Geben Sie den

Anfangsbuchstaben mit den Zifferntasten ein, um
schneller im Telefonbuch zu navigieren.

Wiederwahl-/Anruferliste

Wiederwahl-/Anruferliste: Die Wiederwahl-/Anru-
ferliste enthält die letzten gewählten Rufnummern und
eingegangene Anrufe (

©

kennzeichnet die gewählten

Nummern,

®

die eingegangenen Anrufe und

*

die ent-

gangenen Anrufe).

1 Drücken Sie

@.

2 Wählen Sie mit

[ einen Eintrag.

Nummern verketten

Sie können manuell eingegebene Ziffern und gespei-
cherte Einträge kombinieren und bearbeiten, bevor der
Wählvorgang beginnt. Haben Sie beispielsweise die Vor-
wahlnummer einer günstigen Telefongesellschaft (Call-
by-Call) als Telefonbucheintrag gespeichert, wählen Sie
diesen Eintrag aus und geben die nachfolgende Rufnum-
mer manuell ein oder wählen einen weiteren gespei-
cherten Eintrag.

Amtsleitung holen

Nebenstellenanlagen

Nebenstellenanlagen (PABX) sind in vielen Betrieben
und in manchen Privathaushalten üblich. Sie müssen eine
Amtskennziffer wählen, um von einem Nebenstellenan-
schluss eine Verbindung zum öffentlichen Telefonnetz
(PSTN) zu erhalten.

Amtskennziffer einfügen

Geben Sie die Amtskennziffer ein, mit der Sie das öffent-
liche Telefonnetz erreichen, bevor Sie die gewünschte
Nummer eingeben oder einen gespeicherten Eintrag
wählen. Die Amtskennziffer ist meistens

0.

Hinweis

Detail vergrößern

Möchten Sie ein Detail (zum Beispiel eine
Grafik) Ihres Dokumentes kopieren, plat-
zieren Sie das Dokument so, dass die
Detailansicht an den Ursprung rückt. In
Verbindung mit der Zoomfunktion können
Sie den gewünschten Bereich aus dem
Dokument freistellen.

Hinweis

Scannerdeckel anpassen

Der Scannerdeckel ist mit verstellbaren
Scharnieren ausgestattet; so können Sie
auch dickere Dokumente (zum Beispiel
Bücher) in den Flachbettscanner legen.
Heben Sie den Scannerdeckel vorsichtig
an, damit er so gleichmäßig wie möglich
aufliegt.

Verwenden Sie Transparentfolie, wenn Sie
dreidimensionale Objekte (zum Beispiel
Münzen, Blumen) kopieren, damit das
Scannerglas nicht beschädigt wird.

VORSICHT!

Nicht auf den Scannerdeckel drü-
cken!

Drücken Sie nicht mit Gewalt auf den
Scannerdeckel, wenn Sie dickere Doku-
mente oder dreidimensionale Vorlagen
scannen, dies könnte eine Beschädigung
des Scannerdeckels und/oder des Scanner-
glases nach sich ziehen.

Hinweis

Funktion aufrufen

Sie können einen Eintrag im Telefonbuch
auch suchen, indem Sie

C, 511 und

OK drücken.

Advertising