Zusätzliche faxversandoptionen, Zusätzliche faxempfangsoptionen, Übertragungsgeschwindigkeit reduzieren – Philips Laserfax mit Drucker und Telefon Benutzerhandbuch

Seite 61: Displayanzeige einrichten, Faxversand aus dem speicher einrichten, Kopfzeile ein- und ausschalten, Sendebericht ein- und ausschalten, Zeitstempel ein- und ausschalten, Empfangsgeschwindigkeit reduzieren, Seitenanpassung einrichten

Advertising
background image

Einstellungen · Zusätzliche Faxversandoptionen

61

DE

Zusätzliche
Faxversandoptionen

Übertragungsgeschwindigkeit
reduzieren

Übertragungsgeschwindigkeit reduzieren

Das Gerät passt die Übertragungsgeschwindigkeit der
Leitungsqualität an. Das kann insbesondere bei Über-
seeverbindungen einige Zeit dauern. Stellen Sie eine
niedrigere Übertragungsgeschwindigkeit ein, wenn Sie
Faxnachrichten in Netze mit schlechter Leitungsqualität
senden.

1 Drücken Sie

C, 4015 und OK.

2 Wählen Sie mit

[ die gewünschte Geschwindigkeit.

3 Bestätigen Sie mit

OK.

Displayanzeige einrichten

Displayanzeige einrichten

Stellen Sie ein, welche Informationen Ihnen das Display
während eines Sendevorganges anzeigen soll.

1 Drücken Sie

C, 4016 und OK.

2 Wählen Sie mit

[, ob die Sendegeschwindigkeit

oder die aktuell gesendete Seitennummer angezeigt
werden soll.

3 Bestätigen Sie mit

OK.

Faxversand aus dem Speicher
einrichten

Faxversand aus dem Speicher einrichten

Sie können einstellen, ob Sie Dokumente direkt scannen
und versenden möchten oder ob Sie die Dokumente
aus dem Zwischenspeicher versenden möchten. Beim
direkten Versand wird das Dokument während der
Übertragung eingelesen. Für den Versand aus dem Spei-
cher wird das Dokument zuerst eingelesen und dann die
Verbindung mit dem Empfänger hergestellt.

Nachrichtenspeicher voll

1 Drücken Sie

C, 4012 und OK.

2 Wählen Sie mit

[ die gewünschte Einstellung.

3 Bestätigen Sie mit

OK.

Kopfzeile ein- und ausschalten

Kopfzeile

Ihr Name und Ihre Nummer erscheinen in der Kopfzeile
jeder Faxsendung. Sie können diese Funktion ausschal-
ten, wenn Sie Ihre Angaben nicht mitsenden möchten.

1 Drücken Sie

C, 4014 und OK.

2 Wählen Sie mit

[, ob Sie die Funktion ein- oder

ausschalten möchten.

3 Bestätigen Sie mit

OK.

Sendebericht ein- und ausschalten

Sendebericht ein- und ausschalten

Nach jeder Übertragung druckt das Gerät einen Sende-
bericht. Es stehen zwei Einstellungen zur Verfügung.

1 Drücken Sie

C, 4011 und OK.

2 Wählen Sie mit

[ aus folgenden Einstellungen:

IMMER

– Der Sendebericht wird nach jeder erfolg-

ten oder abgebrochenen Übertragung gedruckt.

BEI FEHLER

– Der Sendebericht wird nur

gedruckt, wenn die Übertragung nicht zustande kam
oder abgebrochen wurde.

3 Bestätigen Sie mit

OK.

Zusätzliche
Faxempfangsoptionen

Zeitstempel ein- und ausschalten

Zeitstempel

Das Gerät druckt auf jedes eingehende Fax das Emp-
fangsdatum und die genaue Uhrzeit (siehe auch Kapitel
Zeitstempel, Seite 49). Sie können diese Funktion aus-
schalten.

1 Drücken Sie

C, 404 und OK.

2 Wählen Sie mit

[, ob Sie die Funktion ein- oder

ausschalten möchten.

3 Bestätigen Sie mit

OK.

Empfangsgeschwindigkeit
reduzieren

Empfangsgeschwindigkeit reduzieren

Das Gerät passt die Empfangsgeschwindigkeit der Lei-
tungsqualität an. Stellen Sie eine niedrigere Empfangsge-
schwindigkeit ein, wenn diese Anpassung sehr lange
dauert oder keine Verbindung zustande kommt.

1 Drücken Sie

C, 4026 und OK.

2 Wählen Sie mit

[ eine Empfangsgeschwindigkeit.

3 Bestätigen Sie mit

OK.

Seitenanpassung einrichten

Seitenanpassung einrichten

Empfangene Faxnachrichten können automatisch an das
eingelegte Papierformat angepasst werden. Sie können
aber auch einen festen Wert (Prozentzahl) für die Sei-
tenanpassung eingeben.

Papierformat einstellen

1 Drücken Sie

C, 4024 und OK.

2 Wählen Sie mit

[ die automatische Anpassung

oder ob Sie einen festen Wert eingeben möchten.

3 Bestätigen Sie mit

OK.

Hinweis

Nachrichtenspeicher voll

Ist der Nachrichtenspeicher voll, werden die
Dokumente direkt gescannt und versendet.

Hinweis

Papierformat einstellen

Für die automatische Anpassung muss das
Format des eingelegten Papiers richtig einge-
stellt sein (siehe auch Kapitel Papierformat ein-
stellen
, Seite 58).

Advertising