Einträge im telefonbuch hinzufügen, Auf der sim-karte, Im telefon-telefonbuch – Philips Xenium Benutzerhandbuch
Seite 20: Eigene nummer, Notruf

14
Telefonbuch
nen und jeder Gruppe eine spezielle Ruftonmelodie
und ein spezielles Bild zuweisen.
Sie können Namen aus der Namensliste mit Gruppen
verknüpfen. Siehe "FotoCall: Sehen und hören wer
anruft" Seite 15.
Auf der SIM-Karte
1.
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus
-
und
wählen Sie
<Neu>
.
2.
Geben Sie den gewünschten Namen und die
Rufnummer ein. Wählen Sie die Art der
Rufnummer aus (
Telefon
,
Fax
oder
Daten
).
Bestätigen Sie mit
,
, um den Eintrag in
Ihrem Telefonbuch zu speichern.
Die max. Rufnummernlänge beträgt 40 Zeichen,
abhängig von Ihrer SIM-Karte. Bei Eingabe der
vollständigen Rufnummer, einschließlich der Landes-
kennziffer und Ortsvorwahl, kann sie unabhängig
vom Aufenthaltsort (im Ausland) gewählt werden.
Im Telefon-Telefonbuch
1.
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus
-
und
wählen Sie
<Neu>
. Geben Sie den Vor- und
Nachnamen (maximal 20 lateinische Zeichen)
ein. Eines der beiden Namensfelder kann ohne
Eintrag sein, beide dürfen jedoch nicht leer sein.
2.
Wählen Sie dann den
Anruftyp
. In den
numerischen Feldern können max. 40 Ziffern
und ein "+" Zeichen und in den alpha-
numerischen Feldern (E-Mail und Notizen)
max. 50 lateinische Zeichen gespeichert werden.
Für jeden Eintrag stehen max. 5 Felder (z. B. für
2 Mobilrufnummern, 3 Geschäftsrufnummern,
eine E-Mail-Adresse und eine Textnotiz) zur
Verfügung.
3.
Wählen Sie bei Bedarf die Gruppe, die Sie
diesem Eintrag zuordnen möchten.
Eigene Nummer
Das Feld
Eigene Nummer
, das in jedem Telefonbuch
erscheint, sollte Ihre eigene Telefonnummer ent-
halten. Wenn nicht, empfehlen wir Ihnen, Ihre Mo-
bilrufnummer sowie andere wichtige Informationen
dort einzutragen.
Auch wenn alle Felder leer sind, kann die Option
Eigene Nummer
nicht gelöscht werden.
Notruf
Mit dem Notruf können Sie die
Notrufnummer in Ihrem Heimatland
anrufen. Diese Notrufnummer kann
Einträge im Telefonbuch hinzufügen
Notruf