8 • infrarot, Position der geräte, Daten senden – Philips Xenium Benutzerhandbuch

Seite 49: Daten empfangen, Irda aktivieren, Infrarot, Position der geräte daten senden daten empfangen, Infrarot s.43

Advertising
background image

Infrarot

43

8 • Infrarot

Die integrierte Infrarot-Technologie (IrDA) Ihres
Telefons ermöglicht den drahtlosen Datenaustausch
mit anderen IrDA-kompatiblen Geräten (z. B. Mobil-
telefon, PC, PDA oder Drucker).

Copyright-geschützte Dateien dürfen nicht gesendet
werden. Stellen Sie bei einer Verbindung zu einem PC
sicher, dass dessen Infrarot-Funktion aktiviert ist.

Vor dem Datenaustausch (Senden/Empfang) muss
eine korrekte Ausrichtung der Geräte erfolgen.
Achten Sie darauf, dass die IrDA-Ports aufeinander
ausgerichtet sind und dass ein Abstand von 50 cm
zwischen den Geräten nicht überschritten wird (siehe
Abbildung). Stellen Sie ebenfalls sicher, dass der
IrDA-Strahl nicht beeinträchtigt werden kann.

Die zu sendenden Daten müssen erst ausgewählt
werden, bevor sie per IrDA über Ihr Mobiltelefon
gesendet werden können: Wenn Sie ein Bild, einen
Sound, einen Namen oder ein Ereignis auswählen,
können Sie über ein Untermenü auf die Option

Senden

zugreifen.

Sobald Ihr Telefon ein anderes IrDA-kompatibles
Gerät erkannt hat, erfolgt der Sendevorgang
automatisch. Meldungen erscheinen auf dem Display
und informieren Sie über den Übertragungsverlauf.
Wenn Ihr Telefon mehrere IrDA-fähige Geräte
erkennt, erscheint eine Liste auf dem Display, in der
Sie das gewünschte Gerät auswählen können.
Drücken Sie auf

,

zum Bestätigen und um die

ausgewählten Daten zu senden.

Der Sendevorgang wird abgebrochen, wenn das
Telefon vor Ablauf der Zeitüberwachung kein anderes
Gerät finden kann, die Infrarot-Verknüpfung
unterbrochen wird oder Sie den Vorgang annullieren.

IrDA aktivieren

Wählen Sie für den Datenempfang

Infrarot

>

Empfang

. Ihr Mobiltelefon

wartet jetzt, dass das andere IrDA-Gerät
die Daten sendet. Wie beim Sende-

Position der Geräte

Daten senden

Daten empfangen

Infrarot

Advertising