Fehlerbehebung – Philips Xenium Benutzerhandbuch

Seite 77

Advertising
background image

Fehlerbehebung

71

Fehlerbehebung

Das Telefon lässt
sich nicht ein-
schalten

Entfernen Sie den Akku und
setzen Sie ihn wieder ein (siehe
Seite 1). Vergewissern Sie sich,
dass Sie das Ladegerät an der
richtigen Buchse des Telefons
angeschlossen haben (siehe
"Akku laden" Seite 3). Laden
Sie dann den Akku, bis das
Akkusymbol nicht mehr
blinkt. Ziehen Sie das Netzteil
ab und schalten Sie das Tele-
fon ein.

Beim Einschalten
zeigt das Display
GESPERRT an

Jemand hat versucht, Ihr Tele-
fon zu benutzen, kannte aber
weder den PIN-Code noch
den Code zum Entsperren
(PUK). Wenden Sie sich an
Ihren Netzanbieter.

Das Display zeigt
einen IMSI Fehler
an

Dieses Problem ist vertrags-
bedingt. Wenden Sie sich an
Ihren Netzanbieter.

Das Symbol

wird nicht
angezeigt

Es besteht keine Verbindung
zum Netz. Sie befinden sich
entweder in einem Funkloch
(in einem Tunnel oder in-
mitten hoher Gebäude) oder
außerhalb der Reichweite des
Funkbereichs. Wechseln Sie
den Standort, versuchen Sie
einen erneuten Verbindungs-
aufbau (im Besonderen bei
einem Auslandsaufenthalt),
prüfen Sie die korrekte Posi-
tion der Antenne, falls Ihr
Telefon mit einer externen
Antenne ausgestattet ist. Sollte
das Problem weiterhin beste-
hen, erkundigen Sie sich bei
Ihrem Netzbetreiber.

Das Display
reagiert nicht
(oder nur
verzögert) auf
Tasteneingaben

Bei sehr niedrigen Tempera-
turen arbeitet das Display
langsamer. Dies ist normal und
hat keinen Einfluss auf die
Funktionalität Ihres Telefons.
Suchen Sie einen wärmeren
Standort auf und versuchen Sie
es nochmals.
Falls das Problem weiterhin
besteht, wenden Sie sich an
Ihre Telefon-Verkaufsstelle.

Advertising