Philips SENSEO® Latte Select Kaffeepadmaschine Benutzerhandbuch
Seite 25

Problem
Lösung
2. Die Innenseite der SENSEO
®
Kaffeemaschine ist möglicherweise durch
Kalkrückstände verstopft. Entkalken Sie das Gerät gemäß den Anweisungen im
Kapitel “Entkalken” in der Bedienungsanleitung. Verwenden Sie einen Entkalker
auf der Basis von Zitronensäure. Verwenden Sie zum Entkalken des Geräts
keinen Haushaltsessig. Sie können auch einen von Philips speziell für die
SENSEO
®
Kaffeemaschine entwickelten Entkalker kaufen: Typ HD7006. Dieser
Entkalker ist in Packungen mit je 3 Päckchen erhältlich und kostet 4,99 €.
3. Sie haben möglicherweise eine kleinere Menge schwarzen Kaffees
ausgewählt. Überprüfen Sie die Mengenauswahl am Bedienfeld oben auf dem
Gerät. Durch Drücken der Mengenwahltaste können Sie eine kleine (80 ml),
mittlere (125 ml) oder große (145 ml) Kaffeemenge auswählen.
Wenn ich eine
Kaffeevariante mit Milch
brühe, erhalte ich nicht
die gewünschte Menge
Kaffee.
1. Möglicherweise haben Sie den Milchbehälter nicht bis zur erforderlichen
Markierung gefüllt. Füllen Sie den Milchbehälter bis zur erforderlichen
Markierung für die ausgewählte Kaffeevariante. Die Symbole am Milchbehälter
geben an, wie viel Milch Sie für die verschiedenen Kaffeevarianten mit Milch
einfüllen müssen.
2. Möglicherweise ist die Milchbehältereinheit nicht sauber. Reinigen Sie die
Milchbehältereinheit gemäß den Anweisungen im Kapitel “Reinigung” im
Abschnitt “Nach dem letzten Gebrauch am Tag reinigen”.
3. Für die Kaffeevarianten mit Milch sind verschiedene Tassengrößen
erforderlich. Für Latte Macchiato brauchen Sie eine Tasse mit einem
Fassungsvermögen von 260 ml. Für Café Latte ist eine Tasse mit
einem Fassungsvermögen von 220 ml und für Cappuccino mit einem
Fassungsvermögen von 180 ml erforderlich. Wenn Sie mehr oder
weniger Kaffee möchten, können Sie eine andere Kaffeevariante mit Milch
probieren. Außerdem hat jede Variante einen anderen Geschmack und ein
unterschiedliches Verhältnis von Kaffee und Milch. Probieren Sie deshalb
einfach alle, um Ihre Lieblingsvariante zu finden.
Die SENSEO
®
Kaffeemaschine tropft
noch lange Zeit nach
dem Brühen.
1. Ein bisschen Tröpfeln ist normal. Sie müssen sich deshalb keine Sorgen
machen. Die Tropfen werden in der Auffangschale aufgefangen, und Sie
können die Auffangschale und die Abdeckung für die Auffangschale zum
Reinigen leicht herausnehmen.
2. Wenn die SENSEO
®
Kaffeemaschine länger als eineinhalb Minuten nach
dem Brühvorgang tropft, muss das Gerät überprüft werden, um die Ursache
des Problems sowie die beste Lösung hierfür zu bestimmen. Wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler oder ein Philips Service Center.
Wenn ich zwei Tassen
mit schwarzem Kaffee
brühe, werden die
Tassen nicht gleichmäßig
gefüllt.
1. Eine Öffnung des Kaffeeauslaufs ist möglicherweise verstopft. Reinigen Sie
den Kaffeeauslauf und die Abdeckung des Kaffeeauslaufs mit einer Spülbürste
und etwas Spülmittel. Sie können den Kaffeeauslauf und die Abdeckung auch
in der Geschirrspülmaschine reinigen. Weitere Einzelheiten zum Reinigen des
Kaffeeauslaufs finden Sie im Kapitel “Reinigung” in der Bedienungsanleitung.
2. Die SENSEO
®
Kaffeemaschine steht möglicherweise nicht auf einer ebenen
Fläche. Stellen Sie die SENSEO
®
Kaffeemaschine auf eine ebene Fläche, damit
beide Tassen gleichmäßig gefüllt werden.
DeutscH
5