Philips SENSEO® Latte Select Kaffeepadmaschine Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

Problem

Lösung

Der Deckel lässt sich

nicht öffnen.

Unter dem Deckel hat sich möglicherweise ein Vakuum gebildet. Ziehen

Sie den Hebel so weit wie möglich nach oben, und warten Sie 24 Stunden,

bevor Sie den Deckel öffnen. Dies kann erhebliche Kraft erfordern. Wenn

der Deckel offen ist, prüfen Sie, ob das Sieb/Loch in der Mitte des Padhalters

verstopft ist. Spülen Sie den Padhalter unter fließendem Wasser ab. Bei Bedarf

können Sie das verstopfte Sieb mit einer Spülbürste bzw. das Loch mit einer

Nadel frei machen. Um dieses Problem zu vermeiden, füllen Sie niemals

gemahlenen Kaffee (filterfein) in den Padhalter. Legen Sie die Kaffeepads mit

der gewölbten Seite nach unten in den Padhalter ein, damit sie nicht reißen.

Überprüfen Sie, ob der Kaffee im Pad gleichmäßig verteilt ist, wenn Sie das

Pad in den Padhalter legen, und drücken Sie die Pads leicht in den Padhalter.

Wenn Sie den Deckel nicht öffnen können, oder das Problem nach dem

Reinigen weiterhin auftritt, wenden Sie sich an Ihren Händler oder ein Philips

Service Center.
Stellen Sie die SENSEO

®

Kaffeemaschine auf keinen Fall um. Das Umstellen

der Maschine, beispielsweise ins Freie oder in eine kühle bzw. kalte Umgebung

führt nicht dazu, dass der Deckel früher geöffnet werden kann.
Stellen Sie die SENSEO

®

Kaffeemaschine nicHt in den Kühlschrank oder

die Tiefkühltruhe, da sich der Deckel dadurch nicht schneller öffnen lässt.

Der Wasserbehälter

passt nicht in die

Kaffeemaschine.

Zwischen dem Wasserbehälter und der Kaffeemaschine ist immer ein kleiner

Spalt sichtbar. Dies ist ganz normal. Setzen Sie den Wasserbehälter richtig ein.

Ich habe vor kurzem

eine SENSEO

®

Kaffeemaschine

gekauft, aber die Tasten

funktionieren nicht, und

ich kann keinen Kaffee

brühen.

Sie müssen die Kaffeemaschine durchspülen, bevor Sie Kaffee brühen können.

Gehen Sie wie unten beschrieben vor, um die Kaffeemaschine durchzuspülen

(siehe auch “Vor dem ersten Gebrauch” in der Bedienungsanleitung). • Füllen

Sie den Wasserbehälter bis zur MAX-Markierung. • Vergewissern Sie sich,

dass der Milchbehälter eingesetzt ist. • Öffnen Sie den Deckel. • Setzen Sie

den Padhalter für 1 Tasse oder den Padhalter für 2 Tassen ohne Kaffeepad(s)

in das Gerät ein. • Schließen Sie den Deckel und den Verschlusshebel. •

Stecken Sie den Netzstecker in eine geerdete Steckdose. • Stellen Sie ein

Gefäß mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1500 ml unter den

Kaffeeauslauf, um das Wasser aufzufangen. • Drücken Sie den Ein-/Ausschalter

und anschließend gleichzeitig kurz die 1-Tasse- und 2-Tassen-Taste. • Der

Boiler wird mit Wasser aus dem Wasserbehälter gefüllt. Dieser Vorgang kann

etwas dauern (ca. 90 bis 150 Sekunden). Nach dem Durchspülen schaltet

sich das Gerät automatisch ab. Während des Durchspülvorgangs ist das Gerät

lauter als beim normalen Brühen von Kaffee.

Wenn ich eine

Kaffeevariante mit

Milch brühe oder

den Milchbehälter

durchspüle, ist

die SENSEO

®

Kaffeemaschine sehr

laut.

Für eine perfekte Tasse Kaffee mit aufgeschäumter Milch ist Dampfdruck

erforderlich. Es ist deshalb normal, dass Sie ein zischendes Geräusch hören.

Während des Durchspülens ist das Gerät lauter, da zum Durchspülen des

Milchbehälters ein höherer Dampfdruck als zum Aufschäumen der Milch

erforderlich ist.

DeutscH

1

Advertising