Philips SENSEO® Latte Select Kaffeepadmaschine Benutzerhandbuch
Seite 29

Problem
Lösung
2. Sie haben eine Kaffeevariante mit Milch ausgewählt (Cappuccino, Café
Latte, Latte Macchiato) und vergessen, den Milchbehälter in das Gerät
einzusetzen oder ihn falsch eingesetzt. Wenn Sie eine Kaffeevariante mit Milch
brühen möchten, setzen Sie einen mit Milch gefüllten Milchbehälter in die
Kaffeemaschine ein.
3. Der Wasserbehälter wurde nicht richtig eingesetzt. Entfernen Sie den
Wasserbehälter, und setzen Sie ihn richtig in die Kaffeemaschine ein.
4. Der Deckel ist möglicherweise nicht verriegelt. Überprüfen Sie, ob der
Verschlusshebel ordnungsgemäß verriegelt ist.
5. Das Ventil des Wasserbehälters ist eingeklemmt. Überprüfen Sie, ob das
Ventil eingeklemmt ist, wenn Sie Wasser in den Behälter füllen. Wenn sich das
Ventil nicht bewegt, bringen Sie den Wasserbehälter zu Ihrem Händler oder
einem Philips Service Center.
6. Sie verwenden die SENSEO
®
Kaffeemaschine möglicherweise in einem
Raum mit einer Temperatur von weniger als 10° C. Bei einer Temperatur
unter 10° C funktioniert die SENSEO
®
Kaffeemaschine nicht. Überprüfen Sie,
ob die SENSEO
®
Kaffeemaschine normal funktioniert, wenn Sie sie in einem
Raum mit einer Temperatur von über 10° C verwenden.
Auf dem Kaffee ist kein
Schaum.
Vermutlich ist der Kaffeeauslauf verschmutzt und muss gereinigt werden.
Entfernen Sie die Abdeckung vom Kaffeeauslauf, und nehmen Sie den
Kaffeeauslauf aus dem Gerät. Reinigen Sie den Kaffeeauslauf und die
Abdeckung des Kaffeeauslaufs mit einer Spülbürste und etwas Spülmittel oder
in der Geschirrspülmaschine.
Sie haben möglicherweise die falschen Kaffeepads verwendet. Verwenden
Sie die SENSEO
®
Kaffeepads, die speziell von Douwe Egberts für die
SENSEO
®
Kaffeemaschine entwickelt wurden, um einen Kaffee mit vollem,
ausgewogenem Aroma und köstlichem Schaum zu erhalten.
Die SENSEO
®
Kaffeemaschine wird
nicht durchgespült.
1. Der Wasserbehälter wurde möglicherweise nicht richtig eingesetzt oder
enthält nicht genug Wasser. Überprüfen Sie, ob die SENSEO
®
Kaffeemaschine
ordnungsgemäß funktioniert, wenn der Wasserbehälter richtig eingesetzt ist
und genügend Wasser enthält, d. h. bis zur MAX-Markierung gefüllt ist.
2. Sie haben den Durchspülvorgang möglicherweise nicht richtig durchgeführt.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Kaffeemaschine durchzuspülen: Füllen Sie den
Wasserbehälter bis zur MAX-Markierung. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter
und anschließend gleichzeitig kurz die 1-Tasse- und 2-Tassen-Taste. Es dauert
eine gewisse Zeit, bis die SENSEO
®
Kaffeemaschine mit dem Durchspülen
beginnt.
3. Der Raum, in dem Sie die SENSEO
®
Kaffeemaschine aufgestellt haben, ist
evtl. zu kalt. Stellen Sie die SENSEO
®
Kaffeemaschine nur in einem Raum
mit einer Temperatur von über 10° C auf. Bei niedrigeren Temperaturen
funktioniert die SENSEO
®
Kaffeemaschine nicht ordnungsgemäß.
4. Der Deckel ist möglicherweise nicht ordnungsgemäß verriegelt. Stellen Sie
sicher, dass der Deckel richtig geschlossen und verriegelt ist, bevor Sie die
Kaffeemaschine benutzen.
DeutscH