Apple Xserve - Apple Xserve Diagnostics (Version 3X103) Benutzerhandbuch
Seite 13

Kapitel 2
Konfiguration und Installation
13
Wenn Sie einen Hostcomputer direkt mit dem Xserve-Computer verbinden möchten,
der Hostcomputer aber den DHCP-Dienst nicht über den Port bereitstellt, über den die
direkte Verbindung zum Xserve aufgebaut wird, müssen Sie eine Datei auf dem Xserve
anlegen, die diesem eine IP-Adresse zuweist. Stellt der Hostcomputer dagegen den
DHCP-Dienst bereit, dürfen Sie diese Datei nicht erstellen. Informationen dazu, wie Sie
erkennen, ob ein Computer den DHCP-Dienst bereitstellt, finden Sie im Handbuch
Netzwerkdienste – Administration, das unter folgender Adresse geladen werden kann:
Gehen Sie wie folgt vor, um die AXD EFI-Dienstprogramme zu installieren:
1
Legen Sie die CD Admin Tools and Xserve Diagnostics ein.
Wenn Sie eine Image-Datei der CD Admin Tools and Xserve Diagnostics geladen haben,
wählen Sie die .dmg-Datei durch Doppelklicken aus, um die Image-Datei zu aktivieren.
2
Öffnen Sie die Datei „AppleXserveDiagnosticsEFI.pkg“ (im Ordner
„/AppleXserveDiagnostics“ auf der CD).
3
Befolgen Sie die angezeigten Anleitungen. Wählen Sie bei der Auswahl eines Zielorts
ein Volume aus, das mindestens 15 MB freien Speicherplatz bietet und auf dem nicht
Mac OS X oder Mac OS X Server installiert ist.
4
Wenn Sie aufgefordert werden, sich anzumelden, verwenden Sie die Anmeldedaten
eines Benutzers mit Administratorrechten.
5
Wenn Sie einen Hostcomputer direkt mit dem Xserve verbinden möchten, der Host-
computer aber den DHCP-Dienst nicht über den Port bereitstellt, über den die direkte
Verbindung zum Xserve aufgebaut wird, führen Sie folgende Schritte aus:
a
Öffnen Sie das Programm „TextEdit“ (im Ordner „/Programme“).
b
Geben Sie im Textteil einer neuen Datei eine IP-Adresse ein, die vom Hostcomputer
nicht verwendet wird. Geben Sie z. B. Folgendes ein:
123.123.123.123
Wird TextEdit nicht mit einer neuen, leeren Datei geöffnet, wählen Sie
„Ablage“ > „Neu“.
c
Wählen Sie „Format“ > „In reinen Text umwandeln“.
d
Wählen Sie „Ablage“ > „Sichern unter“.
e
Benennen Sie die Datei „axd_set_ip_address“ und speichern Sie sie dann auf dem
Volume, auf dem die AXD EFI-Dienstprogramme installiert sind.
f
Wählen Sie „.txt verwenden, falls kein Suffix angegeben ist“ aus und klicken Sie
auf „Sichern“.