Dae, dtdm und core audio gleichzeitig verwenden, Systemauslastung und tdm-dsp-verbrauch, Bounce-strategien – Apple Logic Pro 8 TDM Benutzerhandbuch
Seite 14

14
DAE, DTDM und Core Audio gleichzeitig verwenden?
Sie sollten nicht mehr als zwei Audio Engines gleichzeitig in Logic Pro 8 verwenden. Die
Belastung kann für den PCI-Bus zu einem Problem werden, was zu verschiedenen DAE-
Fehlermeldungen führen kann.
Ihre erste Wahl sollte die DAE in Verbindung mit DTDM sein. Falls nötig, wählen Sie die
DAE und Core Audio.
Systemauslastung und TDM-DSP-Verbrauch
Das Fenster „Systemauslastung“ in Logic Pro stellt keine native Belastung über die DAE
dar (die z.B. durch das Einsetzen mehrerer EXS24-TDM-Instrumente auftritt). Sie kön-
nen die DSP-Last im Fenster „TDM-DSP-Auslastung“ prüfen („Optionen“ > „Audio“ >
„TDM-DSP-Auslastung öffnen“).
Bounce-Strategien
Der einfachste Weg zum Erstellen eines Stereo-Bounces ist der Befehl „Ablage“ >
„Bouncen“. Dadurch öffnen Sie das Bounce-Dialogfenster für die Ausgänge 1/2 Ihrer
primären Audiohardware. Es wird empfohlen, in jedem Fall das erste Ausgangspaar
Ihres Audiogeräts für die Hauptwiedergabe zu nutzen.
Hinweis:
Wenn Sie stattdessen andere Channel-Strips für die primäre Wiedergabe ver-
wenden, müssen Sie die Bounce-Taste in diesen Kanälen verwenden.
Sie können das Dateiformat, die Bit-Tiefe und die Sample-Rate für die Bounce-Datei im
Bounce-Dialogfenster einstellen. Weitere Informationen zu den Bounce-Parametern fin-
den Sie im
Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
.