Audiohardware und -treiber, Auswählen und konfigurieren eines geräts, Dae-einstellungen – Apple Logic Pro 8 TDM Benutzerhandbuch
Seite 2

2
Audiohardware und -treiber
Zum Betrieb von Logic Pro 8 mit Ihrem TDM-System benötigen Sie Pro Tools HD 7.4
oder neuer (sowohl für Intel- als auch PPC-Computer).
Auswählen und Konfigurieren eines Geräts
Die Auswahl und Aktivierung eines bestimmten Audiohardwaregeräts erfolgt direkt in
Logic Pro unter „Logic Pro“ > „Einstellungen“ > „Audio“ > „Geräte“. Im Bereich „Geräte“
können Sie zwischen den Titeln „Core Audio“, „DAE“ und „Direct TDM“ wählen.
Â
Core Audio:
Im Titel „Core Audio“ aktivieren Sie Audiohardware, die Core-Audio-Trei-
ber nutzt, und richten diese ein. Alle Einzelheiten zu den Core-Audio-Geräteeinstel-
lungen finden Sie im
Logic Pro 8 Benutzerhandbuch
.
Â
DAE:
DAE ist die Abkürzung für Digidesign Audio Engine. Diese Treibersoftware er-
möglicht den Zugriff auf die TDM-Hardware (inklusive der integrierten DSP-Chips)
innerhalb von Logic Pro 8.
Â
Direct TDM:
Die native Direct-TDM-Audio-Engine (DTDM) von Logic Pro dient zur Ver-
arbeitung des DTDM-Mixers, den Sie über die ESB TDM in die (Aux-Kanal-)Eingänge
des TDM-Mixers speisen können. Auf diese Weise kann die CPU Ihres Computers für
die native Bearbeitung von Instrumenten und Effekten in Logic Pro genutzt werden,
während Sie mit der DAE arbeiten.
DAE-Einstellungen
Um die DAE-Parameter einzustellen, müssen Sie die DAE zuerst aktivieren. Dazu aktivie-
ren Sie das Markierungsfeld „Aktiviert“ in der linken oberen Ecke im Titel „DAE“. Dann
können Sie auf folgende Parameter zugreifen: