Tdm-plug-ins – Apple Logic Pro 8 TDM Benutzerhandbuch
Seite 6

6
TDM-Plug-Ins
TDM-Plug-Ins und -Settings können in Logic Pro verwendet werden. Stellen Sie bitte
sicher, dass die Plug-Ins ordnungsgemäß installiert sind. Der Einsatz von TDM-Plug-Ins
ist dem Einsatz von nativen Plug-Ins sehr ähnlich. TDM-Plug-Ins können vollständig
automatisiert werden.
Hinweis:
Logic Pro bietet keine Unterstützung für TDM-Surround- und Multi-Mono-
Plug-Ins mit zwei oder mehr Kanälen.
Alle TDM-Plug-In-Settings werden innerhalb der Projektdatei gesichert und automa-
tisch geladen, wenn Sie das Projekt das nächste Mal öffnen.
Logic Pro kann das Digidesign-Format für die Plug-In-Settings lesen (die mitgelieferten
Settings der meisten Plug-Ins sind in diesem Format gesichert). Logic Pro zeigt die ent-
sprechenden Dateien automatisch in der Dateiauswahlbox an, wenn Sie die Settings
über das Settings-Menü im Plug-In-Fenster aufrufen. Die Setting-Dateien befinden sich
für gewöhnlich in einem Settings-Ordner innerhalb des Mac OS X-Systemordners
Library/Application Support/Digidesign. Der Name des zuletzt gewählten Settings ist
in der Menüliste mit einem Punkt versehen.
Unterstützung der Side-Chains der TDM-Plug-Ins
In einigen TDM-Plug-Ins wie Kompressoren, Noise Gates, Vocodern usw. können Sie für
den Side-Chain-Eingang (oder Key Input) eine andere Eingangsquelle auswählen. Alle
Spuren, Busse und Eingänge können als Side-Chain-Eingangsquelle genutzt werden.
RTAS-Plug-Ins
Bitte beachten Sie, dass RTAS-Plug-Ins nicht in Logic Pro 8 verwendet werden können:
Es werden nur Audio-Unit-, TDM- und native Logic Pro-Plug-Ins unterstützt.
Wenn Sie RTAS-Plug-Ins besitzen, sollten Sie die Audio-Unit-Versionen dieser Plug-Ins
für den Betrieb in Logic Pro installieren. Die meisten Plug-Ins sind in verschiedenen For-
maten verfügbar.
Wenn sich auf den Installations-CDs Ihrer RTAS-Plug-Ins keine Version für Audio Unit be-
findet, besuchen Sie die Website des Plug-In-Herstellers.