5 aerosoldichte zentrifugation, Aerosoldichte zentrifugation – Eppendorf Centrifuge 5427 R Benutzerhandbuch
Seite 20

Allgemeine Sicherheitshinweise
Centrifuge 5427 R
Deutsch (DE)
20
3.5.5
Aerosoldichte Zentrifugation
ACHTUNG! Schädigung der Kunststoffgefäße durch organische Lösungsmittel.
Bei Verwendung organischer Lösungsmittel (z.B. Phenol, Chloroform) wird die Festigkeit von
Kunststoffgefäßen verringert, so dass die Gefäße beschädigt werden können.
Beachten Sie die Herstellerangaben zur chemischen Beständigkeit der Gefäße.
WARNUNG! Gesundheitsschädigung aufgrund eingeschränkter Aerosoldichtigkeit bei
falscher Rotor/Rotordeckel-Kombination.
Die aerosoldichte Zentrifugation ist nur bei der Verwendung der dafür vorgesehenen Rotoren
und Rotordeckel gewährleistet. Bei aerosoldichten Festwinkelrotoren beginnt die
Bezeichnung mit FA. Die aerosoldichten Rotoren und Rotordeckel dieser Zentrifuge sind
zusätzlich mit einem roten Ring auf dem Rotor und einer roten Rotordeckelschraube
gekennzeichnet.
Aerosoldichte Ausschwingrotoren sind mit AT (aerosol tight) gekennzeichnet.
Verwenden Sie für die aerosoldichte Zentrifugation immer gleichzeitig Rotoren und
Rotordeckel, die als aerosoldicht gekennzeichnet sind, in der vorgesehenen Zentrifuge.
Die Angabe, in welcher Zentrifuge die aerosoldichten Rotoren und Rotordeckel verwendet
werden dürfen, finden Sie auf dem Rotor und ab dem Produktionsdatum Oktober 2003 auf
der Oberseite des Rotordeckels.
Verwenden Sie aerosoldichte Rotordeckel ausschließlich in Kombination mit Rotoren, die
auf dem Rotordeckel angegeben sind.
WARNUNG! Gesundheitsschädigung aufgrund eingeschränkter Aerosoldichtigkeit bei
falscher Anwendung.
Autoklavieren, mechanische Belastungen und Verunreinigungen durch Chemikalien oder
andere aggressive Lösungen können die Aerosoldichtigkeit der Rotoren und Rotordeckel
beeinträchtigen.
Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch die Unversehrtheit der Dichtungen der
aerosoldichten Rotordeckel oder Kappen.
Verwenden Sie aerosoldichte Rotordeckel oder Kappen nur mit unbeschädigten und
sauberen Dichtungen.
Bestreichen Sie die Gewinde der Rotordeckelschraube nach jedem sachgemäßen
Autoklavieren (121 °C, 20 min.) dünn mit Zapfenfett (Bestell-Nr. Int. 5810 350.050,
Nordamerika 022634330).
Ersetzen Sie aerosoldichte Rotordeckel und Kappen nach 50 Autoklavierzyklen.
Bei QuickLock-Rotordeckeln muss nach 50 Autoklavierzyklen die Dichtung ausgetauscht
werden.
Lagern Sie aerosoldichte Rotoren oder Becher nie geschlossen.