Eppendorf Centrifuge 5427 R Benutzerhandbuch
Seite 28

Bedienung
Centrifuge 5427 R
Deutsch (DE)
28
In beiden Menüebenen finden Sie zusätzlich den Menüpunkt
BACK
.
BACK
in Menüebene 2: Rückkehr zu Menüebene 1.
BACK
in Menüebene 1: Menü verlassen.
ATSET
Laufzeitbeginn einer Zentrifugation
einstellen.
ON
Die eingestellte Laufzeit wird erst ab
Erreichen von 95 % der vorgegebenen
g-Zahl (rcf) bzw. Drehzahl (rpm)
heruntergezählt.
OFF
Die eingestellte Laufzeit wird sofort
heruntergezählt.
SHORT
Geschwindigkeit der
Short-Spin-Zentrifugation einstellen.
Keine SOFT-Funktion bei
Short-Spin-Zentrifugation.
MAX
Short-Spin-Zentrifugation bei maximaler
Geschwindigkeit des eingesetzten Rotors.
SET
Short-Spin-Zentrifugation bei eingestellter
Geschwindigkeit (g-Zahl (rcf) bzw.
Drehzahl (rpm)).
TEMP
Zeitliche Begrenzung der Dauerkühlung
einstellen ("ECO shut-off") (siehe S. 33).
8 h
Standardeinstellung: Ende der
Dauerkühlung nach 8 h.
1 h
2 h
4 h
Um Dauerkühlung nach einem Lauf auf
1 h, 2 h, oder 4 h zu begrenzen, muss der
Zentrifugendeckel nach dem Lauf geöffnet
und wieder geschlossen werden.
oo
Endlosbetrieb der Dauerkühlung.
ALARM
Lautsprecher ein- oder ausschalten.
ON
Lautsprecher einschalten.
OFF
Lautsprecher ausschalten.
VOL
Lautstärke einstellen.
VOL1
…
VOL5
Lautstärke des Lautsprechers in 5 Stufen
(
VOL1
bis
VOL5
) einstellen. Um die
Veränderung zu hören, muss der
Lautsprecher eingeschaltet sein.
SLEEP
Standby-Modus ein- oder ausschalten.
Wenn die Zentrifuge 15 min nicht benutzt
wird, wechselt sie in den Standby-Modus.
Im Display erscheint dann der Schriftzug
EP
.
Um den Standby-Modus zu beenden,
drücken Sie eine Taste oder schließen Sie
den Zentrifugendeckel.
ON
Standby-Modus aktiviert.
OFF
Standby-Modus deaktiviert.
Menüebene 1 (M 1)
Menüebene 2 (M 2)
Display