7 problembehebung, 1 allgemeine fehler, Problembehebung 7.1 – Eppendorf Centrifuge 5427 R Benutzerhandbuch
Seite 45: Allgemeine fehler, 7problembehebung

Problembehebung
Centrifuge 5427 R
Deutsch (DE)
45
7
Problembehebung
Wenn Sie mit den vorgeschlagenen Maßnahmen den Fehler nicht beheben können, wenden Sie sich an
Ihren lokalen Eppendorf-Partner. Die Kontaktadresse finden Sie im Internet unter www.eppendorf.com.
7.1
Allgemeine Fehler
Symptom/Meldung Mögliche Ursache
Abhilfe
Keine Anzeige.
Keine Netzverbindung.
Netzanschluss kontrollieren.
Keine Anzeige.
Stromausfall.
Netzsicherung des Labors prüfen.
Gerätedeckel lässt
sich nicht öffnen.
Rotor dreht noch.
Rotorstillstand abwarten.
Gerätedeckel lässt
sich nicht öffnen.
Netzspannungsausfall.
1. Netzsicherung des Labors prüfen.
Gerät lässt sich
nicht starten.
Gerätedeckel nicht geschlossen.
Gerätedeckel schließen.
Gerät rüttelt beim
Anlaufen.
Rotor unsymmetrisch beladen.
1. Gerät stoppen und symmetrisch
beladen.
2. Gerät neu starten.
Zentrifuge bremst
während einer
Kurzzeitzentrifuga-
tion, obwohl die
Taste short
gedrückt wird.
Taste short wurde mehr als zweimal
kurzzeitig losgelassen (Schutzfunktion
für den Antrieb).
Drücken Sie die Taste short
durchgehend während einer
Kurzzeitzentrifugation.
Temperaturanzeige
blinkt.
Temperaturabweichung vom Soll-Wert:
±3 °C.
Einstellungen prüfen.
Erreichen der Soll-Temperatur
abwarten.
Freie Luftzirkulation durch
Lüftungsschlitze prüfen.
Eis abtauen oder Gerät abschalten
und abkühlen lassen.