4 membran-vakuumpumpe des gesamtsystems, 5 anwendungsparameter, Membran-vakuumpumpe des gesamtsystems – Eppendorf Concentrator plus (New Design) Benutzerhandbuch
Seite 41: Anwendungsparameter, Bedienun gsanleitun g

81
Concentrator plus/Vacufuge® plus — Bedienungsanleitung
9.4
Membran-Vakuumpumpe des Gesamtsystems
9.5
Anwendungsparameter
Max. Strom:
1,4/1,6 A (230 V, 50/60 Hz)
3,0 A (120 V, 50 Hz)
3,6/3,8 A (100 V, 50/60 Hz)
Max. Antriebsleistung:
180 W (230/120/100 V)
Motorschutz:
Thermischer Wicklungsschutz
Schutzart nach IEC 529:
IP 54
Saugvermögen (nach DIN EN 60529; VDE
0470-1):
1,9/2,1 m
3
/h (50/60 Hz)
Erreichbarer Enddruck (absolut):
<20 mbar
Max. zulässiger Druck am Auslass (absolut):
2 bar
Max. Druckdifferenz zwischen Ein- und
Auslass:
1 bar
Nenndrehzahl bei 50/60 Hz:
1.500/1.800 rpm
Funkschutzklasse
B
Werkstoffe der medienberührenden Oberflächen
Gehäusedeckelinnenteil:
PTFE kohlenstoffverstärkt
Kopfdeckel, Membranspannscheibe:
ETFE, kohlefaserverstärkt
Ventil:
FFKM
Membran:
PTFE
Einlass:
ETFE
Auslass:
ETFE
Verschraubung:
ETFE
Schlauch:
PTFE
Laufzeit:
1 min bis 9:59 h, unendlich (oo),
einstellbar in 1 min Schritten.
Drehzahl:
1.400 rpm, nicht einstellbar
Max. relative Zentrifugalbeschleunigung
(RZB bzw. rcf):
248 x g, nicht einstellbar
Max. Beladung:
96 Reaktionsgefäße à 2,0 mL
oder 6 Falcon-Gefäße a 50 mL
Zulässige Dichte des Zentrifugierguts
(bei max. g-Zahl/Drehzahl und max.
Beladung):
1,2 g/mL
Volumen des Kondensatabscheiders:
280 mL
DE
Bedienun
gsanleitun
g