Eppendorf Eporator Benutzerhandbuch
Seite 3

Inhaltsverzeichnis
Eppendorf Eporator®
Deutsch (DE)
3
Inhaltsverzeichnis
Gefahrensymbole. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Gefahrenstufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Prinzip der Elektroporation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bestimmungsgemäßer Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Anforderung an den Anwender. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Gefährdungen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Empfehlungen für die Probenvorbereitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.2.1
DNA-Präparation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Elektroporationsmedium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Wachstum und Aufbereitung von Zellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Gerät einschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Küvette einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Elektroporieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Bestimmung der Transformationseffizienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Programm laden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Programm speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21