2 gerätebeschreibung – Eppendorf FemtoJet Benutzerhandbuch
Seite 13

11
2 Gerätebeschreibung
Zu Beginn der Initialisierungsphase wird das Entwässerungsventil des
Druckspeichers mehrfach geschaltet. Zusätzlich wird im eingeschalteten
Zustand alle 3 Stunden der Druckspeicher entwässert. Dieses erfolgt mit
einer gewissen Geräuschentwicklung nach vorgeschaltetem Aufmerk-
samkeitssignal.
Ausschalten
Das Gerät ist bei längerer Außerbetriebnahme über die Ausschaltroutine
mit der Taste
drucklos zu schalten. Damit wird eine hohe Lebens-
dauer des Geräts gewährleistet (siehe Kapitel 3.1.3).
Mit der Ausschaltroutine wird sichergestellt, dass das System kontrolliert
entwässert und entlüftet wird. Erst dann sollte der Netzschalter betätigt
werden, der das Gerät stromlos schaltet. Wird nur der Netzschalter betä-
tigt, bleibt der vorhandene Druck im System.
02_Geraetebeschreib.fm Seite 11 Mittwoch, 27. September 2006 4:39 16