Eppendorf FemtoJet Benutzerhandbuch
Seite 3

1
Sicherheitshinweise und Verwendungszweck
. . . . . . . . . . 3
2
Gerätebeschreibung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.1
Gesamtübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2
Kurzbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
2.3
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
3
Bedienung und Arbeitstechnik
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.1
Display, Drehregler und Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.1.1
Einstellung der Injektionsparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.1.2
Drehregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
3.1.3
Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.2
Handtaste / Fußtaste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
3.3
Anschluss des Kapillarenhalters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
3.4
Informationen zur Arbeitsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
3.4.1
Kompensationsdruck p
c
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.4.2
Injektionsdruck p
i
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
3.4.3
Injektionszeit t
i
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3.4.4
Clean-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
3.4.5
Manuelle oder automatische Injektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.4.6
Konstanter Druck / Konstanter Arbeitsdruck . . . . . . . . . . . . . 23
3.4.7
Genereller Hinweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
3.5
Die erste Injektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
3.6
Anschluss eines Eppendorf Micromanipulators. . . . . . . . . . . 25
3.7
Funktionen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
3.7.1
Kapillarenwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.7.2
Druckeinheit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.7.3
Lautsprecher aus-/einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3.7.4
Hintergrundbeleuchtung des Displays aus-/einschalten . . . . 27
3.7.5
Konstanter Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
3.7.6
Druckbehälter entwässern. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4
Reinigung und Service
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.1
Reinigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.2
Desinfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.3
Dekontamination vor Versand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
4.4
Service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Nachdruck und Vervielfältigung – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung.
Copyright
©
2006 by Eppendorf AG, Hamburg
B 5247 900.011-12/0108
Inhaltsverzeichnis
00_Inhalt.fm Seite 1 Montag, 4. Februar 2008 4:14 16